EasyManuals Logo

Singer C5205 User Manual

Singer C5205
80 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #78 background imageLoading...
Page #78 background image
64
5. NÜTZLICHE TIPPS BEI STÖRUNGEN
ALLGEMEINE STÖRUNGEN
Maschine näht nicht.
* Der Hauptschalter ist nicht eingeschaltet. - Hauptschalter einschalten.
* Vergewissern Sie sich, dass der Stecker des Fußanlassers vollständig eingesteckt ist
(in den Anschluß gesteckt).
* Knopochhebel bendet sich beim Nähen von Stichmustern nicht in der oberen Position.
- Bringen Sie den Knopochhebel in die obere Position.
* Knopochhebel ist beim Nähen von Knopöchern nicht gesenkt. - Senken Sie en
Knopochhebel.
* Spuler ist eingeschaltet. - Schalten Sie den Spuler aus ( siehe Seite 10).
Maschine blockiert/klopft.
* Faden im Greifer verfangen. - Greiferraum reinigen (siehe S. 53 - 54).
* Die Nadel ist beschädigt. - Nadel auswechseln (siehe S. 18).
Maschine transportiert nicht.
* Der Nähfuß ist hochgestellt. - Nähfuß absenken.
* Stichlänge ist zu kurz. - Vergrößern Sie die Stichlänge.
STICHPROBLEME
Stichauslassen
* Die Nadel ist nicht ganz in den Nadelhalter eingeschoben. - Siehe S. 18.
* Die Nadel ist stumpf oder verbogen. - Nadel auswechseln (siehe S. 18).
* Die Maschine ist nicht richtig eingefädelt. - Siehe S. 12 - 13.
* Faden im Greifer verfangen. - Greiferraum reinigen (siehe S. 53 - 54).
Ungleichmäßige Stiche
* Nadelstärke passt nicht zu Sto und Faden. - Siehe S. 16 - 17.
* Die Maschine ist nicht richtig eingefädelt. - Siehe S. 12 - 13.
* Oberfadenspannung zu lose. - Siehe S. 19.
* Sie haben am Sto gezogen oder ihn entgegen der Transportrichtung geschoben.
- Sto nur leicht führen.
* Unterfaden nicht gleichmäßig aufgespult. - Neu spulen.
Nadel bricht
* Sie haben am Sto gezogen oder ihn entgegen der Transportrichtung geschoben.
- Sto nur leicht führen.
* Nadelstärke passt nicht zu Sto und Faden. - Siehe S. 16 - 17.
* Die Nadel ist nicht ganz in den Nadelhalter eingeschoben. Siehe S. 16 - 17.
* Auf der Unterseite der Naht ist zu viel Faden.
* Oberfaden nicht richtig eingefädelt (siehe Seite 12 - 13).
FADENPROBLEME
Fäden verwickeln sich
* Ober- und Unterfaden vor Nähbeginn nicht nach hinten unter den Nähfuß gezogen.
- Beide Fäden ca. 10 cm nach hinten unter den Nähfuß ziehen und bei den ersten Stichen leicht
festhalten.
Oberfaden reißt
* Die Maschine ist nicht richtig eingefädelt. - Siehe S. 12 - 13.
* Oberfadenspannung zu fest. - Siehe S. 19.
* Die Nadel ist verbogen. - Nadel auswechseln (siehe S. 18).
* Die Nadelstärke passt nicht zu Sto und Faden. - Siehe S. 16 - 17.
Unterfaden reißt
* Die Spule ist nicht richtig eingefädelt. - Siehe S. 11 - 12.
* Flusen an der Spule oder im Greifer. - Flusen entfernen. (Siehe S. 53 - 54).
Sto zieht sich zusammen
* Oberspannung zu fest. - Fadenspannung nachstellen (siehe S. 19).
* Die Stichlänge ist zu lang für dünnen oder weichen Sto. - Stichlänge verkürzen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Singer C5205 and is the answer not in the manual?

Singer C5205 Specifications

General IconGeneral
TypeComputerized sewing machine
DisplayLCD
Product colorGrey, White
Buttonhole type1 Step
Number of programs-
Automatic buttonholeYes
Number of stitch patterns80
Power supply typeElectric

Related product manuals