EasyManuals Logo
Home>DeWalt>Power Tool>XR DCG409VS

DeWalt XR DCG409VS Original Instructions

DeWalt XR DCG409VS
Go to English
260 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #28 background imageLoading...
Page #28 background image
26
DEUTSCH
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Sicherheitshinweise für
Schleif‑, Schmirgel‑, Drahtbürst‑ oder
Trennschleifarbeiten
a ) Dieses Elektrowerkzeug ist zu verwenden als
Schleifer, Sandpapierschleifer, Drahtbürste
und Trennschleifmaschine. Beachten Sie alle
Sicherheitshinweise, Anweisungen, Darstellungen
und Daten, die Sie mit dem Gerät erhalten. Wenn
Sie die folgenden Anweisungen nicht beachten, kann
es zu elektrischem Schlag, Feuer und/oder schweren
Verletzungenkommen.
b ) Dieses Elektrowerkzeug ist nicht geeignet zum
Polieren und Schneiden von Löchern. Verwendungen,
für die das Elektrowerkzeug nicht vorgesehen ist, können
Gefährdungen und Verletzungenverursachen.
c ) Bauen Sie dieses Elektrowerkzeug nicht so um,
dass es auf eine Weise arbeitet, die nicht speziell
vom Hersteller des Werkzeugs vorgesehen
und angegeben wurde. Ein solcher Umbau kann
zum Verlust der Kontrolle führen und schwere
Verletzungenverursachen.
d ) Verwenden Sie kein Zubehör, das vom Hersteller
nicht speziell für dieses Elektrowerkzeug vorgesehen
und angegeben wurde. Nur weil Sie das Zubehör an
Ihrem Elektrowerkzeug befestigen können, garantiert dies
keine sichereVerwendung.
e ) Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs
muss mindestens so hoch sein wie die auf dem
Elektrowerkzeug angegebene Höchstdrehzahl.
Zubehör, das sich schneller als zulässig dreht, kann
zerbrechen undumherfliegen.
f ) Der Außendurchmesser und die Dicke des
Einsatzwerkzeugs müssen den Maßangaben Ihres
Elektrowerkzeugs entsprechen. Falsch bemessene
Einsatzwerkzeuge können nicht ausreichend abgeschirmt
oder kontrolliertwerden.
g ) Die Abmessungen der Zubehörbefestigung müssen
mit den Abmessungen der Schleifspindel des
Elektrowerkzeugs übereinstimmen. Zubehör, das nicht
genau auf die Schleifspindel des Elektrowerkzeugs passt,
dreht sich ungleichmäßig, vibriert sehr stark und kann
zum Verlust derKontrolleführen.
h ) Verwenden Sie kein beschädigtes Zubehör.
Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung
Einsatzwerkzeuge wie Schleifscheiben auf
Absplitterungen und Risse, Schleifteller auf
Risse, Verschleiß oder starke Abnutzung,
Drahtbürsten auf lose oder gebrochene
Drähte. Wenn das Elektrowerkzeug oder das
Einsatzwerkzeug heruntergefallen ist, überprüfen
Sie, ob es beschädigt ist, oder verwenden Sie ein
unbeschädigtes Einsatzwerkzeug. Wenn Sie das
Einsatzwerkzeug kontrolliert und eingesetzt haben,
verwenden, die nicht bestimmungsgemäß sind, kann dies
zu gefährlichen Situationenführen.
h ) Halten Sie die Griffe trocken, sauber und frei von Öl
und Fett. Rutschige Griffe und Oberflächen unterbinden
die sichere Bedienbarkeit und Kontrolle über das Werkzeug
in unerwartetenSituationen.
Verwendung und Pflege von Akkugeräten
a ) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die
vom Hersteller empfohlen werden. Ein Ladegerät,
das für einen bestimmten Akkutyp geeignet ist, kann zu
Brandgefahr führen, wenn es mit einem anderen Akku
verwendetwird.
b ) Verwenden Sie Elektrogeräte nur mit den speziell
vorgesehenen Akkus. Der Einsatz anderer Akkus kann zu
Verletzungs- und Brandgefahrführen.
c ) Wenn Akkus nicht verwendet werden, halten Sie
sie von anderen Metallteilen, z. B. Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder
anderen kleinen Metallteilen fern, die eine
Verbindung zwischen den Polen verursachen
können. Wenn die Akkupole kurzgeschlossen werden,
kann dies zu Verbrennungen oder einem Brandführen.
d ) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen.
Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt,
nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder
Verbrennungenführen.
e ) Verwenden Sie kein Akkupack oder Werkzeug, das
beschädigt ist oder modifiziert wurde. Beschädigte
oder modifizierte Akkus können unvorhersehbare
Reaktionen auslösen und zu Bränden, Explosionen oder
Verletzungenführen.
f ) Setzen Sie das Akkupack oder Werkzeug keinem
Feuer oder übermäßig hohen Temperaturen aus. Die
Belastung durch Feuer oder Temperaturen über 130°C
kann zur Explosionführen.
g ) Befolgen Sie alle Ladeanweisungen und laden Sie
das Akkupack oder Werkzeug nicht außerhalb des in
den Anweisungen festgelegten Temperaturbereichs
auf. Ein unsachgemäßer Ladevorgang oder Temperaturen
außerhalb des festgelegten Bereichs können den Akku
schädigen und die Brandgefahrerhöhen.
Service
a ) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original‑
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Gerätes erhaltenbleibt.
b ) Führen Sie niemals Wartungsarbeiten an
beschädigten Akkus durch. Die Wartung von
Akkupacks darf nur vom Hersteller selbst oder autorisierten
Dienstleistern durchgeführtwerden.

Table of Contents

Other manuals for DeWalt XR DCG409VS

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the DeWalt XR DCG409VS and is the answer not in the manual?

DeWalt XR DCG409VS Specifications

General IconGeneral
BrandDeWalt
ModelXR DCG409VS
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals