Löschmittel-Ansteuereinrichtung 8010 - Serie 2
FB 798352 / 11.07 29
7 Baugruppen
7.1 Prozessorkarte
Die Prozessorkarte wird über eine 64-pol. Steckverbindung direkt auf die Gruppenkarte aufgesteckt. Auf der
Prozessorkarte befindet sich u. a. der Mikroprozessor zur Steuerung der Zentralenfunktionen sowie das
Betriebssystem und das Kundendaten-EEPROM.
RESET
TÜRKONTAKT
zum Anzeige-und Bedienfeld
S1
SERVICE
S2
X3
X4
- ULout - ULi n + U L + U L
Steckplatz für esserbus
®
-
Kommunikationskoppler
Prozessorkarte
Anschlußtechnik
esserbus
®
Anschluß
Programmier-PC
X27 X28
U17
X13
X12
X29
Abb. 23: Prozessorkarte / Lage der Baugruppen
X3, X4
Steckplatz für den esserbus
®
-Kommunikationskoppler (Art.-Nr. 808615)
X12
Anschluss für das Verbindungskabel (Flachkabel) zum Anzeige- und Bedienfeld
X13
64-pol. Steckerleiste für den Anschluss an die Gruppenkarte (Serie 2)
X27
Anschlusstechnik der BMA-esserbus
®
-Leitung
X28
4-pol. Programmierschnittstelle für den Anschluss des Service-PC
X29
Anschluss des Deckelkontaktes der Gehäusetür
U17
Betriebssystem und Kundendaten-EEPROM
S1
Reset-Taster zur Auslösung eines Reset (Kaltstart)
Durch Drücken dieses Tasters wird ein Neustart der Zentrale durchgeführt.
S2
Service-Taster
7.1.1 Abbruch des Löschvorganges zu Testzwecke durch den Errichter
Um einen vorher aktivierten Löschvorgang zu Testzwecken
zu unterbrechen, ist es erforderlich den
Taster - S2 (Service) gedrückt zu halten und zusätzlich den Taster - S1 (RESET) kurzzeitig zu
drücken.