EasyManuals Logo
Home>Honeywell>Control Unit>Esser 2 Series

Honeywell Esser 2 Series User Manual

Honeywell Esser 2 Series
Go to English
116 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #56 background imageLoading...
Page #56 background image
Löschmittel-Ansteuereinrichtung 8010 - Serie 2
56 FB 798352 / 11.07
10.4 Mehrbereichssteuerung
Zur Bildung einer Mehrbereichssteuerung können bis zu vier Löschmittel-Ansteuereinrichtungen 8010 (LMST)
über ein Mehrbereichsinterface (Art.-Nr. 788023) zusammengeschaltet werden. Für die Mehrbereichssteuerung
von max. 8 Löschmittel-Ansteuereinrichtungen 8010 ist die Kaskadierung von max. 2 Mehrbereichsinterfaces
möglich.
Installationshinweise
Der Leitungsweg zwischen Mehrbereichsinterface und Steuerventil ist auf Unterbrechung überwacht. Das
Mehrbereichsinterface muss in unmittelbarer Nähe (Abstand max. 2 m) des anzusteuernden Ventils
installiert werden.
Das Kabel zum Steuerventil darf durch äußere Einwirkungen nicht beschädigt werden können und ist mit
dem Panzerschlauch zu schützen.
Mit der Entladeschlussspannung der Notstromversorgung stehen zur Ansteuerung der Ventile nur noch
21,2 V DC an den Anschlussklemmen der Löschmittel-Ansteuereinrichtungen 8010 zur Verfügung (siehe
Kap. „Notstromversorgung“). Die Steuerventile müssen für diesen Betriebsfall ausgelegt sein.
Zusätzlich müssen Spannungsverluste an den Entkopplungsdioden sowie auf der Versorgungsleitung
(ergibt sich durch den erforderlichen Ventilstrom) berücksichtigt werden.
Eine Löschmittel-Ansteuereinrichtung 8010 wird über einen überwachten Relaisausgang der 8010 an das
Mehrbereichsinterface angeschlossen.
Beispiel:
Entladeschlussspannung an der LMST 8010 : 21,2 V DC
Strombedarf des Ventils : 750 mA
Entkopplungsdioden : 2 x 0,5 V DC
Siliziumdiode : 0,7 V DC
Gesamtwiderstand Zuleitung
(Leitungslänge ca. 50m, Kabeldurchmesser 0,8 mm) : 4 Ohm
Maximal zur Verfügung stehende Spannung am Ventil:
(21,2 V DC – 2 x 0,5 V DC – 0,7 V DC) – (4 Ohm x 750 mA) = 21,2 V DC – 1,7 V DC – 3 V DC = 16,5 V DC
Das eingesetzte Steuerventil muss r diese Spannung (im Beispiel 16,5 V DC) geeignet und eine
sichere Auslösung gewährleistet sein.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Honeywell Esser 2 Series and is the answer not in the manual?

Honeywell Esser 2 Series Specifications

General IconGeneral
BrandHoneywell
ModelEsser 2 Series
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals