EasyManuals Logo

Husqvarna TE125 2011 User Manual

Husqvarna TE125 2011
Go to English
229 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #145 background imageLoading...
Page #145 background image
DE - 16
ANLEITUNGEN FÜR DAS EINFAHREN
Der exklusive Entwurf, die hohe Qualität der verwende-
ten Materialien und die sorgfältige Montage garantieren
Ihnen Komfort ab dem ersten Moment. Trotzdem müssen
während der ersten 600 km die folgenden Vorschriften
GENAU eingehalten werden. BEI NICHTBEACHTUNG KANN
DIE LEBENSDAUER SOWIE DIE LEISTUNG DES MOTORRADS
BEEINTRÄCHTIGT WERDEN:
- Vorm Einsatz des Fahrzeug den Motor mit niedriger
Drehzahl warmlaufen lassen.
- Ein Anfahren mit Vollgas vermeiden und den Motor in
kleinen Gängen nicht hochtourig laufen lassen.
- Langsam fahren, bis der Motor warmgelaufen ist.
- Mehrfach beide Bremsen betätigen, um die Bremsbelä-
ge und Bremsscheiben einzufahren.
- Vermeiden längere Strecken mit der gleichen Geschwin-
digkeit zu fahren.
- Vermeiden längere Strecken ohne Pausen zu fahren.
- NIEMALS an Gefällen im LEERLAUF fahren, sondern
einen Gang einlegen, so dass die Motorbremse genutzt
und ein vorzeitiger Verschleiß der Bremsbeläge vermie-
den wird.
- Während der ersten 300 km die Drehzahl von 6000 U/
Min nicht überschreiten. Während der nächsten 300 km
die Drehzahl von 8000 U/Min nicht überschreiten.
FESTSTELLEN VON BETRIEBSSTÖRUNGEN
Die folgende Liste eventueller Betriebsstörungen dient
allgemein zur Feststellung der Ursachen und zur Abhil-
fe.
Der Motor startet nicht
- Falsche Start-Technik: Die Angaben aus dem Absatz
"Den Motor starten" beachten.
- Zündkerze schmutzig: Reinigen.
- Kein Zündfunken an der Zündkerze: Den Elektrodenab-
stand einstellen.
- Anlassermotor defekt: Reparieren oder auswechseln.
- Anlasserschalter defekt: Den Schalter auswechseln.
Der Motor hat Schwierigkeiten beim Anlaufen
- Zündkerze schmutzig oder in schlechtem Zustand: Rei-
nigen oder wechseln.
Der Motor startet, läuft aber unregelmäßig
- Zündkerze schmutzig oder in schlechtem Zustand: Rei-
nigen oder wechseln.
- Falscher Zündkerzen-Elektrodenabstand: Einstellen.
Die Zündkerze verschmutzt leicht:
- Falsche Zündkerze: Auswechseln.
Der Motor überhitzt sich
- Verstopfung des Luftflusses an den Kühlern: Reinigen.
- Den richtigen Betrieb des Kühlgebläses und des Ther-
moschalters kontrollieren.
- Unzureichende Ölmenge: Nachfüllen.
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS MOTORRAD
Anmerkung*: Ist Ihnen der Betrieb des
Motorrads noch nicht vertraut, müssen
vorm Fahren aufmerksam die Anleitun-
gen aus dem Absatz "SCHALTER UND BE-
DIENELEMENTE" gelesen werden.
KONTROLLEN VOR FAHRTANTRITT
Jedes Mal, wenn das Motorrad genutzt werden soll, muss
eine allgemeine Überprüfung mit folgenden Kontrollen
vorgenommen werden:
- Den Kraftstoffstand und den Motorölstand kontrollie-
ren.
- Den Bremsflüssigkeitsstand kontrollieren.
- Die Lenkung kontrollieren, indem der Lenker in beide
Richtungen bis zum Anschlag gedreht wird.
- Den Reifendruck kontrollieren.
- Die Kettenspannung kontrollieren.
- Den Gaszug kontrollieren und gegebenenfalls einstel-
len.
- Den Schlüssel im Zündschloss auf Position IGNITION
drehen.
- Die Blinker betätigen und prüfen, ob sich die entspre-
chende Kontrolllampe einschaltet.
- Prüfen, ob sich das Bremslicht einschaltet.
- Prüfen, dass sich die Display-Beleuchtung und die Lich-
ter einschalten.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Husqvarna TE125 2011 and is the answer not in the manual?

Husqvarna TE125 2011 Specifications

General IconGeneral
Engine TypeSingle cylinder, 2-stroke
Displacement124.8 cc
Cooling SystemLiquid cooled
Transmission6-speed
Front Tire90/90-21
Rear Tire120/90-18
StarterKickstarter
Bore x Stroke54 mm x 54.5 mm
Front Suspension48 mm
Rear SuspensionWP monoshock
Front BrakeSingle disc
Rear BrakeSingle disc
Fuel Capacity8.5 L
Wheelbase1, 475 mm
Seat Height970 mm
Fuel SystemCarburetor. Keihin PWK 36
IgnitionElectronic ignition (CDI)

Related product manuals