16
c) Wechselspannungsmessung „V “
Zur Messung von Wechselspannungen „AC“ gehen Sie wie folgt vor:
• Schalten Sie das DMM ein und wählen die Messfunktion „V
“.
• Stecken Sie die rote Messleitung in die V-Messbuchse (7), die schwar-
ze Messleitung in die COM-Messbuchse (6).
• Verbinden Sie die beiden Messspitzen parallel mit dem Messobjekt
(Generator, Netzspannung usw.).
Der Spannungsbereich „V DC/AC“ weist einen Eingangswider-
standvon≥10MOhmauf.
• Entfernen Sie nach Messende die Messleitungen vom Messobjekt und
schalten Sie das DMM aus.
Messung von Wechselspannungen mit 400 Hz Tiefpasslter (VFC)
DieStromzange istmiteinem 400Hz Software-Tiefpasslterausgestattet, derStörsignale oberhalbvon 400 Hz
unterdrückt.DerTiefpasslterkannimWechselspannungsbereichbeiBedarfzugeschaltetwerden.
NutzenSie dieTiefpasslteroptionniezumPrüfendesVorhandenseins gefährlicherSpannungen!Die
vorhandenen Spannungen können unter Umständen höher sein als angegeben. Führen Sie immer zuerst
eine Spannungsmessung ohne den Filter durch, um etwaige gefährliche Spannungen zu erkennen.
Zur Wechselspannungs-Messung mit Tiefpasslter gehen Sie wie folgt vor:
• Schalten Sie die Stromzange am Drehschalter ein und wählen die Messfunktion „V
“.
• HaltenSiedieTaste„SELECT“(4)ca.2Sekundenlanggedrückt,umdenTiefpasslterzuaktivieren.Esertönen
3 Pieptöne und in der LCD-Anzeige ist kurz „UFC“ zu sehen. Danach erscheint das Symbol „VFC“ (P) in der
Anzeige.
• Führen Sie die Messung durch wie im Abschnitt „Wechselspannungsmessung „(V
)“, Schritt 2 bis 4, be-
schrieben.
• UmdenTiefpasslterzudeaktivieren,haltenSiedieTaste„SELECT“ca.2Sekundenlanggedrückt.Esertöntein
Piepton und in der LCD-Anzeige ist kurz „End“ zu sehen.