EasyManuals Logo
Home>Ammann>Power Tool>AVP 2620

Ammann AVP 2620 User Manual

Ammann AVP 2620
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #12 background imageLoading...
Page #12 background image
3.1 Beschreibung
Die AVP 2220/2620/3020/3520 ist eine reversierbare Vibrat
-
ionsplatte, die nach dem 2-Wellen-Schwingsystem arbeitet. Der
Motor treibt über Fliehkraftkupplung und Keilriemen den Erreger
auf der Grundplatte an.
Der Erreger erzeugt durch eingebaute Unwuchten die für die
Verdichtung erforderlichen Vibrationen.
Die Maschine wird am Deichselgriff geführt. Die Bedienung er-
folgt an den Bedienungselementen der Deichsel.
AVP 2220 / 2620 / 3020 / 3520 sind für alle Verdichtungsarbeiten
im Tief- und Straßenbau geeignet. Verdichtet werden können
alle Bodenmaterialien, wie Sand, Kies, Schlacke, Schotter, Bitu-
men sowie Verbundsteinpflaster.
3.1.1 Geräteübersicht
1 Motor
2 Zentralpunktaufhängung
3 Deichsel
4 Betätigungselement / Deichsel
5 Grundplatte mit Erreger
3.2 Bedienelement Deichsel
1 Fahrhebel
Der Fahrhebel dient zur Verstellung der Unwuchten im Erreger
und somit zur stufenlosen Regulierung
der Fahrtrichtung vorwärts (I) / Punktrüttlung (0) / rückwärts (II)
der Geschwindigkeit
Der Fahrhebel bleibt nur bei max. Vorwärtsfahrt (I) selbsttätig in
seiner Position. In jeder anderen Stellung bewegt sich der Fahr-
hebel nach dem Loslassen in Richtung max. Vorwärtsfahrt.
Bei mehrmaligem, zu schnellem Schalten des Fahrhebels
kommt es zum Blockieren des Schalthebels in Rückwärtsfahrt. In
diesem Fall:
Hebel in Vorwärtsfahrt loslassen bis max. Vorwärtsfahrt.
Nach einigen Sekunden ist die Blockierung wieder aufgeho-
ben, einwandfreies Schalten ist wieder möglich.
Der Fahrhebel kann nur bei laufendem Motor geschaltet wer-
den. Beim Schalten im Stillstand kommt es zum Blockieren
des Hebels. Die Blockierung löst sich nach Starten des Mo-
tors sofort wieder auf.
2 Drehzahlhebel
min Leerlauf
max Vollast
Die Motordrehzahl wird mit dem Drehzahlhebel stufenlos ver-
stellt. Bei niedrigster Motordrehzahl ist die Kraftübertragung Mo-
tor/Erreger unterbrochen, der Motor läuft im Leerlauf. Die Flieh-
kraftkupplung schaltet sich nach ca.1/4 Verstellweg ein.
2 3 41
5
b
a
0
1
2
min
max
B3299050.cdr
3. Bedienung
Gefahr
Vorsicht bei abfallenden Böschungen! Abrutsch-
gefahr durch abrollendes Material und glatte Ober-
flächen.
Nicht auf hartem Beton oder abgebundener Ober-
fläche arbeiten.
7
Achtung
Die Motordrehzahl immer deutlich über bzw. unter
der Einschaltdrehzahl der Fliehkraftkupplung hal-
ten um vorzeitigen Verschleiss bzw. Zerstörung
der Kupplungsbeläge zu vermeiden.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Ammann AVP 2620 and is the answer not in the manual?

Ammann AVP 2620 Specifications

General IconGeneral
BrandAmmann
ModelAVP 2620
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals