EasyManuals Logo
Home>Ammann>Power Tool>AVP 2620

Ammann AVP 2620 User Manual

Ammann AVP 2620
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #24 background imageLoading...
Page #24 background image
5.7 Wartung Maschine
5.7.1 Reinigung
Die Maschine täglich reinigen.
5.7.2 Anziehdrehmomente
Festigkeitsklassen für Schrauben mit unbehandelter, unge-
schmierter Oberfläche.
Die Werte ergeben eine 90 %ige Ausnutzung der Streckgrenze;
bei einer Reibungszahl µ
ges
= 0,14.
Das Einhalten der Anziehdrehmomente wird mit Drehmoment-
Schlüsseln kontrolliert.
Bei Verwendung von Schmiermittel MoS2 gelten die
angegebenen Werte nicht.
5.7.3 Schraubverbindungen
Bei Vibrationsgeräten ist es wichtig, in Abständen die
Schraubverbindungen auf festen Sitz zu prüfen. Anzieh-
drehmomente beachten.
5.7.4 Gummipuffer prüfen
Gummipuffer auf Risse und Ausbrüche sowie festen Sitz prüfen,
bei Beschädigungen sofort auswechseln.
5.7.5 AVP 2220 / 2620: Keilriemen prüfen, spannen
Keilriemenschutz abbauen
Zustand und Spannung des Keilriemens prüfen, beschä-
digten Keilriemen auswechseln.
Äußere Befestigungsmuttern (1) der Gummipuffer lösen.
Durch Drücken des Oberteils (2) nach oben den Keilriemen
spannen.
Beide Puffer sollen gleich vorgespannt sein.
Gummipuffer festschrauben.
Antrieb von Hand durchdrehen und Durchdrückmaß erneut
kontrollieren, ggf. korrigieren.
Keilriemenschutz montieren.
AVP 3020 / 3520: Keilriemen spannen
Keilriemenschutz abbauen.
Gewindestifte (1) lösen, nicht herausschrauben.
Hilfswerkzeug 6 mm) in die Bohrungen (2) und (3) ein-
führen.
Keilriemen durch gegenseitiges Verdrehen der Kupplungs-
hälften (2) und (3) spannen (X=10 mm).
5. Wartung
19
Achtung
Nach der Reinigung alle Kabel, Schläuche,
Leitungen und Verschraubungen auf Undichtig-
keiten, lockere Verbindungen, Scheuerstellen und
sonstige Beschädigungen überprüfen.
Festgestellte Mängel sofort beheben.
Zur Reinigung keine brennbaren oder agressiven
Stoffe verwenden.
M4
M5
M6
M8
M10
M12
M14
M16
M18
M20
M22
M24
32
6
10
25
49
85
135
210
300
425
580
730
4
7
18
36
62
99
154
221
313
427
538
4,4
8,7
15
36
72
125
200
310
430
610
830
1050
3
6
11
26
53
92
147
228
317
449
612
774
5
10
18
43
84
145
235
365
500
710
970
1220
4
7
13
31
61
106
173
269
368
523
715
899
8.8
Nm
ø
Nm Nmft lb ft lb ft lb
10.9 12.9
Hinweis
Selbstsichernde Muttern nach jeder Demontage
erneuern.
X=10 mm
1
1
2
B3299009.cdr
AVP 2220 / 2620
Hinweis
Beachten, daß das Oberteil auf den Auflageflächen
der Gummipuffer verschoben wird und nicht nur die
Puffer gedehnt werden. In diesem Fall die Puffer durch
leichte Hammerschläge nach unten klopfen.
Hinweis
Nach ca. 25 Betriebsstunden Keilriemenspannung
nochmals prüfen, ggf. nachspannen.
B3299051.cdr
AVP 3020 / 3520
1
2
1
3

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Ammann AVP 2620 and is the answer not in the manual?

Ammann AVP 2620 Specifications

General IconGeneral
BrandAmmann
ModelAVP 2620
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals