Disc-Player
Störung Ursache Abhilfemaßnahme
Disc kann nicht
eingelegt werden.
Es war bereits eine Disc
eingelegt.
Werfen Sie die Disc im Gerät aus, bevor
Sie eine andere einlegen.
Es bendet sich ein Gegenstand
im Gerät.
Entfernen Sie den Gegenstand aus dem
Gerät.
Tonaussetzer oder
Rauschen.
Die Disc ist verschmutzt.
Reinigen Sie die Disc mit einem weichen
Tuch.
Die Disc ist stark zerkratzt oder
verzogen.
Verwenden Sie eine Disc, die keine
Kratzer aufweist.
Beim Einschalten
wird anfänglich
ein schlechter
Wiedergabeton
erhalten.
Wenn das Fahrzeug an einem
feuchten Ort geparkt war,
kann sich Kondensat auf der
Abtasterlinse gebildet haben.
Warten Sie vor der Inbetriebnahme etwa
eine Stunde lang bei eingeschaltetem
Gerät, bis die Kondensationsfeuchtigkeit
verdunstet ist.
USB-Geräte
Störung Ursache Abhilfemaßnahme
USB-Gerät kann
nicht eingesteckt
werden.
Das USB-Gerät wurde beim
Einstecken falsch herum
gehalten.
Drehen Sie das USB-Gerät um und
versuchen Sie es noch einmal.
Der USB-Steckverbinder ist
beschädigt.
Verwenden Sie ein anderes USB-Gerät.
USB-Gerät wird
nicht erkannt.
Das USB-Gerät ist
beschädigt.
Trennen Sie das USB-Gerät ab, und
schließen Sie es dann erneut an. Wenn
das Gerät immer noch nicht erkannt wird,
versuchen Sie es mit einem anderen USB-
Gerät.
Wackelkontakt.
Kein Ton und die
Anzeige „No File“
ist zu sehen.
Auf dem USB-Gerät ist keine
MP3/WMA-Datei gespeichert.
Speichern Sie diese Dateien richtig auf dem
USB-Gerät.
Tonaussetzer oder
Rauschen.
MP3/WMA-Dateien sind nicht
richtig codiert.
Verwenden Sie richtig codierte MP3/WMA-
Dateien.
6. STÖRUNGSBESEITIGUNG
ALLGEMEINES
Störung Ursache Abhilfemaßnahme
der Tasten.
Anzeige im
nicht.
RESET
Hinweis:
RESET
RESET
Bluetooth
Störung Ursache Abhilfemaßnahme
Fahrernähe am Armaturenbrett.