Fernseher / Bedienungsanleitung
63 / 86 DE
NETZWERKEINRICHTUNG
-----------------------------------------------------------------
Sie können verschiedene Anwendungen im
Anwendungen-Portal starten. Diese Anwendun-
gen beinhalten verschiedene Arten, wie Video-,
Bild-, Musik-, Social-Networking-, Nachrichten-,
Sport- und Wettervorhersage-Anwendungen.
Netzwerkverbindung
Sie können Ihr Fernsehgerät über eine LAN-
Verbindung oder ohne Kabel über WLAN mit
dem Heimnetzwerk verbinden.
Wenn Sie eine LAN-Verbindung verwenden,
lesen Sie im Kapitel »LAN-Verbindung zum
Heimnetzwerk” auf dieser Seite weiter:
Wenn Sie WLAN benutzen möchten, folgen
Sie der Beschreibung im Kapitel »Betrieb über
WLAN” ab Seite 65.
Hinweis:
7
Die folgenden Kapitel beschreiben die
Anmeldung am Heimnetzwerk, wenn Sie
diese noch nicht bei der »Erstinstallation«
durchgeführt haben.
LAN-Verbindung zum Heimnetz-
werk
LAN-Kabel anschließen
1 Verbinden Sie den Ausgang des Modems
über ein Cat-5-Kabel mit dem LAN-
Anschluss.
Hinweis:
7
LAN-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthal-
ten.
Einstellungen für LAN-Netzwerk
Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihr Fernsehgerät
am Heimnetzwerk anzumelden.
A Automatische Anmeldung,
dabei werden alle notwendigen Einstellun-
gen (»IP-Adresse«, »Netzmaske«, »Gate-
way« und »DNS«) vom Router automatisch
vergeben.
B Manuelle Anmeldung,
hier müssen alle notwendigen Einstellungen
(»IP-Adresse«, »Netzmaske«, »Gateway«
und »DNS«) von Hand eingegeben werden.
Automatische Anmeldung
Die meisten Heimnetze sind dynamisch. Wenn
Sie ein dynamisches Netzwerk verwenden,
benötigen Sie einen DSL-Router, der DHCP un-
terstützt. Modems und IP-Freigaben, die DHCP
unterstützen, beziehen »IP-Adresse«, »Netzmas-
ke«, »Gateway« und »DNS« für den Internetzu-
gang automatisch, sodass diese Parameter nicht
manuell eingegeben werden müssen.
1 Öffnen Sie das Menü mit »MENU«.
2 Wählen Sie mit »
V
« oder »
Λ
« die Option
»Netzwerk« und drücken Sie zum Bestäti-
gen »
>
«.
3 Wählen Sie mit »
V
« oder »
Λ
« die Option
»Verkabeltes Netzwerk« und drücken Sie
zum Bestätigen »OK«.
4 Wählen Sie zum Akzeptieren der Daten-
schutzerklärung mit »
<
« oder »
>
« die
Option »Akzeptieren« und drücken Sie zum
Bestätigen »OK«.
5 Wählen Sie entsprechend Ihrer Netzwerkin-
frastruktur mit »
V
« oder »
Λ
« die Option
»IPv4« oder »IPv6« und drücken Sie zum
Bestätigen »OK«.
Hinweis:
7
Zum Zugreifen auf das Internet via IPv6
müssen Ihr Internetanbieter und das
Modem IPv6 unterstützen. Falls nur das Mo-
dem IPv6 unterstützt, können Sie nur eine