Deutsch
12 DE
17. Anomalien - Störungen
Vom Kunden auszuführende Vorgänge:
Kontrollieren Sie, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, ob die Störung durch Ausführung einer der nachstehend
beschriebenen Maßnahmen behoben werden kann:
STÖRUNG
Die Maschine funktioniert nicht.
Keine Erwärmungsfunktion.
Austritte aus dem Rand des
Filterhalters (8).
Kaffeeabgabezyklus zu kurz.
Kaffee tritt nur tropfenweise aus.
Wasseraustritt unter der Maschine.
Maschine ist warm, gibt aber
keinen Kaffee ab.
Die Kontrolleuchte (9) leuchtet
permanent auf; die Standmesser
sind aktiviert.
MASSNAHME
Kontrollieren Sie die
Netzstromversorgung.
Kontrollieren Sie die Stellung des
Hauptschalters (1).
Drehen Sie den Hauptschalter (1)
auf die Position ‘2’.
Reinigen Sie die Dichtung mit der
mitgelieferten Bürste.
Mahlen Sie den Kaffee
entsprechend feiner.
Verwenden Sie frischen Kaffee.
Reinigen Sie Filterlöcher und
Filterhalterauslaß.
Mahlen Sie den Kaffee
entsprechend gröber.
Reinigen.
Reinigen.
Öffnen Sie die Ventile der
Wasserzuführung bzw.
Wasserenthärterzuführung.
Warten Sie die Lieferung von
Leitungswasser ab, oder wenden
Sie sich an einen Installateur
Gleiche Abhilfemaßnahmen wie im
vorigen Punkt beschrieben.
STÖRUNGSURSACHE
Unterbrechung der
Netzstromversorgung.
Falsche Stellung des Hauptschalters
(1).
Dichtung mit Kaffeeresten
verschmutzt.
Kaffee zu grob gemahlen.
Kaffee zu alt.
Filterlöcher verstopft oder
Filterhalterauslaß (10) verschmutzt.
Kaffee zu fein gemahlen
Ablaßschacht verstopft.
Loch in Ablaßbecken verstopft.
Wasserzuführung oder
Wasserenthärterzuführung
gesperrt.
Kein Trinkwasser in der Leitung.
Gleiche Ursachen wie im vorigen
Punkt beschrieben.