—
15
—
①
Die Schaltfläche
Menu
in der Touchscreen-Anzeige drücken.
6. Installationseinstellungen
Die Installationseinstellungen umfassen die folgenden Optionen.
(1) Installationsdatum: Das Datum registrieren, an dem das Gerät installiert wurde. ➝
⑦
(2) Firma: Die Kontaktdaten für den Service eingeben. ➝
⑧
(3) Testbetrieb: Cooling test run, drain pump test run or compressor Hz fixed operation is performed. ➝
⑪
(4) Stat. Zieldruck Abgl. bei Aussenluftbetr.: Der statische Druck wird angepasst, sofern ein IG mit Kanal und der
Funktion zur Anpassung des externen statischen Drucks angeschlossen ist. ➝
⑮
(5) Autom. Adressierung aendern: Sofern Modelle der Multi-Serie (KX) verwendet werden, kann die IG-Adresse
nach der automatischen Adressierung geändert werden. ➝
⑯
(6)
Adresseinstellung des Master-IG: Sofern Modelle der Multi-Serie (KX) verwendet werden, die Adresse des Master/
Slave-IG zuweisen, um eine Verwechslung der Betriebsarten (Kühlbetrieb/Heizbetrieb) zu vermeiden.
➝
⑱
(7) IG Back-Up-Funktion: IU rotation, IU capacity back-up, IU fault back-up werden hier eingestellt. ➝
⑲
②③
Das Hauptmenü wird angezeigt.
Die Schaltfläche „Installation-Einstellungen“ im Menü drücken.
④
Die Anzeige zur Eingabe des Service-Passworts erscheint.
Das Service-Passwort eingeben (4-stellige Zahl).
Das Service-Passwort lautet „9999“. (Nicht veränderbar)
①
Touchscreen-Anzeige
②
Menü-Bildschirm
③
Menü-Bildschirm #2
④
Service-Passworteingeben