EasyManuals Logo
Home>Revox>CD Player>B225

Revox B225 User Manual

Revox B225
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
2.3
Display
[7]
Das
Display
(Anzeige
l7l)
ist das lnformationszentrum
des
Compact
Disc Players REVOX
8225.
Darin
können
sämtliche
Betriebszustände des Gerätes
angezeigt resp. ausgelesen
wer-
den.
lm weiteren wird durch das
Display
auch uber
den
lnhalt
der Compact Disc
wie
auch
uber die aktuelle Spielzeit
innerhalb
des Stückes
(TRACK-TIME)
oder seit
Anfang
CD
(CD-TIME)
in-
formiert.
2.3.1
Display bei normalem
Abspielmodus
(PLAY
CD-
MODE)
Wird nach
dem
Einlegen einer
neuen
CD die
Taste
STOP
[3]
Se-
drückt, zeigt der
Balken
IE]
30
Stücke an. Dies
ist normal und
bedeutet. dass
das lnhaltsverzeichnis
der
CD
noch nicht
gele-
sen
wurde.
Sobald
die Taste PLAY/NEXT
[4]
gedrucktwlrd,
wird
das lnhal tsverzeichnis
korrigiert
lm normalen Abspielmodus
informiert der Display über
folgen-
de
Zustände:
ABCD
Feld B Stücknummer
TRACK
Teil
eines
Stückes INDEX
Feld
C
Position des
Laser-Abtasters entweder
aul Stück-Antang
(TRACK-TIME)
oder auf CD-Anfang
(CD
TIME)
bezogen
Feld D Pause
Pause am
Ende eines Stückes
Endlosbetrieb
Feld E
[a]
2 Stücke
bereits abgespielt
lbl
verbleibende Stücke
tal
+
Ibl:
Gesamtstückzahl
aul der eingelegten Compact
Disc.
Hinweis:
TRACK
:
Titel. Stück oder
Abschnitt in welche die Compact
Disc unterteilt
ist.
Bei Unterhaltungsmusik
gilt
meist ein Stück/
Titel
:
eine
ganze
<TRACK>. Bei
klassischen Werken
kann
es
vor-
kommen, dass
die
CD
noch
besser
unterteilt
ist, vor allem bei
Werken
mit
tliessenden
Übergängen.
Diese
<Feineinteilung> wird mit den
Indices
(INDEX) gemacht,
Die INDEX
Anzeige im Display erfolgt automatisch,
sobald
der
Laser-Abtaster
eine INDEX-lnformation
auf der CD
liest.
Feld C des
Displays informiert uber die
momentane Position
des
Laser-Abtasters
innerhalb des Stückes
(TRACK
TIME). Anstelle
dieser Anzeige
kann
auch die aktuelle
Position des
Laser-Abta-
sters bezogen
auf Disc-Anfang ausgelesen
werden
(CD
TIME)
Dies
geschieht
durch
Drucken
der
Taste DIS PLAY
[1
7] N ochma-
liges Drücken
dieser Taste schaltet
wieder auf TRACK
TIME.
Achtung:
Wenn am
Anfang einer Compact
Disc
durch
Drücken derTaste
DISPLAY
[17]
von TRACKTIME auf CD TIME umgeschaltetwird,
fällt auf, dass
sich die beiden Zeiten um
ca.2 Sekunden unter-
scheiden.
Dies
hat
folgenden Grund,
Bei
der
TRACK TIME
wird
die
effektive
Zeit ab Anfang des Stückes ausgelesen. bei
der CD
TIME
wrrd
die
Pause am Anfang der Compact Disc
(ca.
2 Sekun-
den bevor
das
erste
Stuck beginnt)
noch dazu
gerechnet.
Diese
lnformationen sind auf der Compact
Disc
programmiert
und
nicht
vom Abspielgerät abhängig
.Th'ACK INDEX
.
TIME
.PAUSE
.
:
'll
3ll
t
üI,55,ouÄH*
151015202530
.-
-r.lrrrr.ra.:lrtl.
2.3.2 Display bei Programm-Betrieb
(PROGRAM
MODE)
Wird das
Gerät
auf Programm-Betrieb
(Kapitel
3)
geschaltet,
so
kann
das Display als Programmierungshilfe zur Eingabekontrol-
le
und
f
ür
Korrekturen verwendet werden.
Auch während einem
Programm-Ablauf informiert
es ständig über den aktuellen
Pro-
gramm-Schritt.
Folgende lnformationen werden ausgelesen.
ABCD
A Information Stück
(TRACK)
bezogen
Feld A
-
Falls der
Schriftzug STEP weder sichtbar
ist noch im Display
blinkt,
rst das
Gerät
im normalen Play CD-Mode.
-
Blinkt der Schriftzug STEP so
ist
das Gerät
auf Programm-Ein-
gabe geschaltet.
die Zahl darunter zeigt den ausgelesenen
Programm-Schritt an.
-
Läuft das
Gerät und der Schriftzug STEP steht
in der Anzeige,
so
bedeutet
dies,
dass ein aktiviertes
Programm läuft, das
Ge-
rät ist im PIay
Program-Mode. Die Zahl unterhalb des Schrift-
zuges STEP
gibt
den laufenden Programm-Schritt
an.
Feld B
-
ln
diesem
Feld wird
das Stück
(TRACK)
angezeigt,
welches
am Beginn
des Programm-Schrittes steht
(im
Beispiel TRACK
03)
Falls
in Feld
C
keine
Eingabe
gemacht
wurde, wird das
ganze
Stück
gespielt
und danach der
nächste Programm-
Schritt
ausgeführt.
Feld B
bezeichnet
immer die
Anfangsposi
tion eines
Programm-Schrittes, auch
wenn in Feld C
keine Ein-
gabe gemacht
wurde.
Feld C
-
Wurde in diesem
Feld
eine
Eingabe
gemacht,
so
ist
diese
die
Endposition des Programm-Schrittes.
lm
obenstehenden
Bei-
spiel
heisst dies:
Schritt 01. spiele
Stück 3 bis
(und
mit)
Stück
4. Danach
wird
der
nächste
Schritt ausgeführt.
STFP TRACK.
.
TRACK
,il-l
LlLi
1
.'b 10
15 2a
25
30
.
rlrlrlrrrltlr
10

Table of Contents

Other manuals for Revox B225

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Revox B225 and is the answer not in the manual?

Revox B225 Specifications

General IconGeneral
BrandRevox
ModelB225
CategoryCD Player
LanguageEnglish

Related product manuals