3.4.2
Pause
programmieren
Falls
am Ende eines Stückes
eine Pause einprogrammiert
wer-
den
soll, so
ist dies auf ähnliche
Art
wie
unter
3.4.1 erklärt
mÖg-
lich. Stattwie
im
Beispiel eine
Repetier-Funktion
am Schluss
des
Programmes, soll
nun
nach Schritt 9 eine
Pause eingegeben
werden.
-
lm Programm
auf Schritt
10 blättern, danach
die
Taste
VA
[15]
(PAUSE)
drücken,
in der Anzeige
erscheint ein
<Pr, danach
die
Eingabe
abspeichern.
STE
P T RACK
F
t
t-l
r,^t
151015202530
ITTTITTIITIITIITT
-
Nach
Abspielen
des
neunten
Programm-Schrittes
schaltet
das
Gerät
auf Pause.
Dabei
wird allerdings berelts
der
Anfang
des
nächsten
Schrittes
gesucht.
Soll
das
Programm
fortge-
setzt
werden, so
braucht
nur die
Pausentaste
[15]
am Gerät
oder
auf der
Fernbedienung
gedrückt
zu
werden. Das
Pro-
gramm
läuft
nun bis zur nächsten
Pause durch, oderfalls
kei-
ne
mehr
programmiert
ist. bis an den Schluss
Bemerkung:
Falls nach
jedem
Schritt
eine
Pause
gewÜnscht
wird, kann
für diesen
Fall vor Starten
des
Programmes
(auch
während
dem
PLAY PROGRAM
MODE)
die Taste
AUTOSTOP
[13]
gedruckt werden. Dadurch
wird
nach
jedem
Schritt
auf die
Funktion
PAUSE
geschaltet.
Sie
kann durch
DrÜcken
derTaste
VA
t15l
am Gerät
oder auf der
Fernbedienung
gelöst
werden.
Hinweis:
Anstelle der
Funktion PAUSE
kann auch
das Ausschalten
der
Programme
eingegeben
werden
(Funktion
STOP).
Dies
ge-
schieht
auf
die
gleiche
Weise
wie vorgängig
beschrieben.
nur
wird anstelle
der
Taste
va
[15]
die
Taste sToP
[3]
gedrÜckt
und
abgespeichert.
Wird das
Programm
gestartet
und
erreicht
den
mit der STOP-Funktion
definierten
Schritt,
so
wird der
CD-
Player
auf
STOP
geschaltet.
3.4.3
Alarmfunktion
programmieren (Taste
CAL TONE
[12])
Fur spezielle Anwendungen
kann
es sinnvoll
sein, das
Ende ei-
nes Programmes
oder einer Sequenz innerhalb
des
Program-
mes mit einem <Alarmton) zu kennzeichnen.
Für diese Anwen-
dung
wird
folgender Schritt eingegeben:
-
Anstelle eines Stückes oder einer Zeit, wird
die
Taste CAL
TONE
[12]
gedrückt.
ln der Anzeige erscheint
ein
<Ci.
STEP TRACK
f-
l-l
,-
151015202530
rllrrrrlllllrrrrr
-
Eingabe
abspeichern
(die
Anzeige springt
auf den
nächsten
Schritt).
Dieser
Alarm
wird an der Stelle
innerhalb des
Programmes
so-
lange ertönen,
bis
er durch Drücken der
Taste CAL
TONE
[12]
abgestellt
(dabei
wird automatisch
auf den
nächsten Schritt
ge-
schaltet).
oder
das Programm durch
Drucken
der Stopp-Taste
abgebrochen
wird.
3.4.4
Ausschalten am Ende des Programmes
Bei Bedarf kann auch
mit
einem
Programm-Schritt der
Befehl,
das Gerät
auszuschalten,
gegeben
werden.
Vorgehen:
-
Programm-Eingabemodus
wählen
und
mit
der
Taste
[19]
auf
den
letzten Programmschritt
(+'1)
blättern
(falls
15 der
letzte
ist, auf 16).
STEP TRACK
itrt
151015202530
rrrrrrrtltrllllrr
-
Taste POWER
[1]
drucken.
in der Anzeige erscheint
<-r.
Das
Gerät
wird auf
d
iese Art nicht ausgeschaltet
(erst
zweima
liges
Drücken
der POWER-Taste schaltet das Gerät
während dem
Programm-Eingabemodus
aus.
-
Taste STORE
drücken. Das Programm mit Taste
PLAY/NEXT
[4]
starten,
als letzter Schritt wird sich das Gerät
selbst aus-
schalten,
16