INHALTSVERZEICHN
IS
Seite
3
ALLGEMEINES
lnbetriebnahme
1.
1.1
1.1.1
1.1.2
1.1.3
1.2
1.2.1
1.2.2
1.2.3
1.3
1.3.1
1.3.2
1.3.3
2
5.
5.1
5.2
2
Kontrollen
vor Anschliessen des
Gerätes
an das
Netz
Tonsignal-
(NF-)
Kabel anschliessen
Den GD-Player
B.225
an das
Netz
anschliessen
Ubersicht
der
Bedienungselemente
.
Al
lgemeine
Bedienungselemente
Speziel
le
Bedienungselemente
Anschlüsse an
der Rückseite.
Die
Compact
Disc
Wissenswertes über die Compact
Disc
Handhabung
und
Pflege der Compact
Disc
Struktur
der Compact
Disc
BEDIENUNGSANLEITUNG
TECHNISCHER
ANHANG
Technische
Daten
Abmessungen
3
3
3
3
4
4
4
6
6
6
7
7
B
B
B
B
I
10
10
10
11
2.1 CD-Player
8225 einschalten
2.2 Compact
Disc abspielen
2.2.1 Compact
Disc einlegen
2.22 Abspielen einer
Compact Disc
(Play
CD-Mode)
2.3
Display
l7l
2.3.1
Display
bei
normalem Abspielmodus
(PLAY
CD-Mode)
2.3.2 Display bei
Programm-Betrieb
(PROGRAM
MODE)
2.4
Kopfhörerbetrieb
3
PROGRAMMIEREN
DES
COMPACT
DISC PLAYERS
REVOX
8225
3
1 Allgemeines
3.1.1
Wozu
sich selbst
ein Programm
zusammenstellen
3.2
Programmieren Schritt für
Schritt
3.2.1
Allgemeine Hinweise zur Programmierung
3.2.2
CD-Player auf
Programm-Eingabe schalten
3.2.3 Reihenfolge umprogrammieren
3.2.4
Abschnitte
programmieren
3.2 5
Eingabe-Arten
vermischt
eingeben
3.2.6
lm Programm <blättern) .
3.3
Programm editieren
3.3
1 Programm
löschen
3.4 SpezielleProgramm-Schritte
3.4.1
Repetierbetrieb
(LOOP)
programmieren
3.4.2
Pause
programmieren
3.4.3
Alarmfunktion
programmieren (Taste
CAL.
TONE
l12l)
3.4.4
Ausschalten
am Ende des Programmes
4.
BEDIENUNG DES COMPACT DISC
PLAYERS
8225
MIT
DER
I N FRAROT-FERNBEDI
EN
U
NG REVOX
B2O1
Allgemeines..
.
Bedienung
12
12
12
12
12
12
13
13
14
14
14
15
15
15
16
16
16
17
17
17
1B
1B
1B
4.1
4.2