EasyManuals Logo
Home>Revox>CD Player>B225

Revox B225 User Manual

Revox B225
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
1.2 Übersicht der
Bedienungselemente
1.2.1
Allgemeine Bedienungselemente
11l
POWER". mit
dieser
Taste kann
das
Gerät ein- und
ausgeschaltet werden.
Gewisse Teile
(Bsp.
der
lR-Empfänger)
bleiben
allerdings
immer
eingeschaltet
(sog.
Stand-By
Betrieb).
l2l
LOAD, durch Betätigen dieser Taste
fährt das Laufwerk
16l
aus resp. ein
(siehe
2.2.1) Compact Disc einlegen
t3l
STOP-,
mit
dieser
Taste kann
der
Ab-
spielvorgang unterbrochen
werden.
Dadurch wird der Laser-Abtaster wie-
der
in
die
Anfangsposition
gesteuert
und, falls
das Gerät
im
Program-Mode
war.
das
Programm abgebrochen. Die
Position des Laser-Abtasters kann nach
Drücken
der
Taste
STOP
nicht
mehr
reproduziert werden.
Falls
dies
ge-
wünscht
wird, siehe Taste VA
[15].
14)
PLAY/NEXI
Abspieltaste mit folgenden
Funktionen:
Betätigen nach
LOAD
l2l,
die CD be-
ginnt
zu
drehen, das lnhaltsverzeichnis
wird
ausgelesen und
die Platte wird ab
dem ersten
Stück
(TRACK)
abgespielt
Nochmaliges
Drücken,
das nächste
Stück
(TRACK)
wird
angewählt.
Betätigen
nach Drücken
einer
der
Tas-
ten
l8l,
direkte
Anwahl
des
(X-ten)
Stückes.
Betätigen nach Drücken
der
Taste PRO-
GRAM
[26],
der
Program-Mode
wird
aktiviert.
Drücken
während
einem aktiven Pro-
gramm,
der
nächste
Programm-Schritt
wird angewählt.
t5l
REPEAT, Drücken
dieser
Taste
bewirkt
sofortiges
Repetieren
des
gerade
lau-
fenden Stückes. lst das
Gerät
auf Stopp.
so
wird das erste
Stück
der
CD
abge-
spielt.
lst
das
Gerät
im Program-Mode,
wird der
laufende
Programm-Schritt
wiederholt.
t6l
(Laufwerk),
Laufwerkeinschub mit
CD-
Laufwerk und Flüssigkristall-Anzeige,
welcher durch Drücken derTaste LOAD
12)
aus-leingefahren
werden kann.
l7l
(Anzeige),
multifunktioneller
LC-Display.
Diese
Anzeige informiert
über
sämtli-
che
Betriebszustände
des
Gerätes
und
über den
lnhalt
der eingelegten
CD.
t8l
(Tasten
0
-
9), Zahlen-Eingabetasten.
Sie
können
für
die direkte
Anwahl
eines
Stückes
(TRACK)
in Verbindung mit
der
Taste PLAY/NEXT
[4]
oder
zur Program-
m ierung verwendet
werden.
[2
1
]
I R-SEN SOR, I nfrarot-Empfängerfenster.
Mit den Tasten der
oberen Reihe
(t1l
bis
t8l,
mitAusnahme
derTasten REPEAT
t5l
und der
Zahlentaste
0)
kann
das Gerät eingeschaltet
werden. Dabei
startet
es
im
dadurch vorge-
hlten Betriebsmodus.
1.2.2
Spezielle
Bedienungselemente
Die Bedienungselemente im
unteren Front-
plattenteil
können
grob
in zwei
Funktionsgrup-
pen
unterteilt
werden: Bedienungselemente
für
zusätzliche
Laufwerk-Funktionen
und
Be-
dienungselemente
für die Programmierung.
A Bedienungselemente für
zusätzliche
Laufwerkfunktionen
tgl
PHONES, Klinken-Buchse für Kopfhörer
200 ...600
Ohm
[10]
VOLUME
+,
mit
dieser
Taste kann
der
Kopfhörer-Pegel wie
auch der Pegel des
Ausgangs VARIABLE
OUTPUT erhöht
werden.
l1
1l VOLUME
-,
mit
dieser Taste kann
der
Kopfhörer-Pegel
wie
auch der Pegel
des
Ausgangs
VARIABLE
OUTPUT abge-
schwächt werden.
[12]
CAL TONE., Kalibrierton-Taste.
mit
die-
ser
Taste kann
ein 1000 Hz-Kalibrierton
auf die
Ausgänge
geschaltet
werden.
Ein angeschlossenes
Tonbandgerät
kann damit
präzise
gepegelt
werden.
Der 1000 Hz
CAL TONE
entspricht dem
maximal möglichen
Ausgangspegel.
Dieser
Maximalpegel
ist
systembedingt
und
wird
auch von kurzen
lmpulsen
nicht überschritten.

Table of Contents

Other manuals for Revox B225

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Revox B225 and is the answer not in the manual?

Revox B225 Specifications

General IconGeneral
BrandRevox
ModelB225
CategoryCD Player
LanguageEnglish

Related product manuals