EasyManuals Logo
Home>Riello UPS>UPS>Multi Sentry 160 MST

Riello UPS Multi Sentry 160 MST User Manual

Riello UPS Multi Sentry 160 MST
Go to English
264 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #130 background imageLoading...
Page #130 background image
‐130‐
SICHERUNGEN/LEITUNGSSCHUTZSCHALTER AUSGANGSLEITUNG
SIEHE MITGELIEFERTES BENUTZERHANDBUCH "INSTALLATION INSTRUCTIONS"
R.E.P.O.
Dieser potentialfreie Eingang wird verwendet, um die USV im Notfall über eine Fernsteuerung auszuschalten.
Werksseitig wird die USV mit gebrückten “Remote Emergency Power Off” (R.E.P.O.) Klemmen geliefert (siehe
Benutzeroberfläche”). Um das Ausschalten im Notfall steuern zu können, muss die Brücke an den Öffnerkontakt der
verwendeten Ausschaltvorrichtung angeschlossen werden. Zum Anschluss ein doppelt isoliertes Kabel verwenden.
Im Notfall wird die USV durch Betätigung der Ausschaltvorrichtung auf Standby geschaltet (alle Leistungsstufen ausgeschaltet)
und die Lastversorgung wird unterbrochen.
Die R.E.P.O. Schaltung verfügt über eine eigenständige SELV-Stromversorgung. Es ist somit keine äußere Spannung zur
Versorgung erforderlich. Im geschlossenen Stromkreis (Normalzustand) fließt ein maximaler Strom von 15mA.
HILFSKONTAKTE
Am Rückbereich der USV (siehe "Querschnitt der Hilfskontakte") sind weitere Klemmen zum Anschluss der Hilfskontakte für die
Fernsteuerung der Wartungsbypass- und Ausgangs-Trennschalter vorhanden. Diese sind als “SERVICE BYPASS” und “AUX
SWOUT” entsprechend gekennzeichnet.
Zur Installation siehe “Querschnitt der Hilfskontakte” und “Ferngesteuerter Wartungs-Bypass”.
SERVICE BYPASS:
Vor dem Anschluss die werksseitig montierte Brücke entfernen.
Das Schließen der Trennschalter des ferngesteuerten Wartungsbypasses muss zum Öffnen des entsprechenden
Hilfskontakts führen.
AUX SWOUT
Das Schließen des externen Ausgangstrennschalters muss zum Öffnen des entsprechenden Hilfskontakts führen.
Zum Anschluss an die Klemmen ein doppelt isoliertes Kabel mit 1 mm² Querschnitt verwenden
ACHTUNG: Bei Systemen mit Parallelschaltung muss für jede einzelne USV ein eigener externer Hilfskontakt vorgesehen
werden.
SCHUKO -STECKDOSE
Die USV ist mit einer Schuko-Steckdose ausgestattet (siehe "Benutzeroberfläche"), die direkt mit dem USV-Ausgang verbunden
ist.
Sicherheitshinweis: Bei eingeschalteter USV steht die Schuko-Steckdose, wenn der Ausgangs-Trennschalter
(SWOUT) geöffnet wird, weiterhin unter Strom. Wenn ein manueller Bypass-Trennschalter (SWMB) eingeführt
wird, öffnet sich der Ausgangs-Trennschalter (SWOUT); wenn die USV ausgeschaltet ist, wird die Steckdose nicht
mit Strom versorgt.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Riello UPS Multi Sentry 160 MST and is the answer not in the manual?

Riello UPS Multi Sentry 160 MST Specifications

General IconGeneral
BrandRiello UPS
ModelMulti Sentry 160 MST
CategoryUPS
LanguageEnglish

Related product manuals