EasyManuals Logo
Home>Riello UPS>UPS>Multi Sentry 160 MST

Riello UPS Multi Sentry 160 MST User Manual

Riello UPS Multi Sentry 160 MST
Go to English
264 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #131 background imageLoading...
Page #131 background image
‐131‐
O
PTIONALE
Z
UBEHÖRTEILE
EXTERNAL SYNC
Dieser potentialbehaftete Eingang wird für die Synchronisierung des Wechselrichters der USV mit einem von einer externen
Quelle kommenden Signal verwendet. Diese ist im hinteren Teil der USV verfügbar (siehe "Querschnitt der Hilfskontakte").
Voraussetzungen für eine etwaige Installation:
Isolationstransformator mit einem isolierten Einphasenausgang (SELV) zwischen 12÷24VAC und 0,5VA Leistung
verwenden
Sekundäranschluss des Transformators an die Klemmen 1-2 “EXTERNAL SYNC" (siehe "Querschnitt der
Hilfsanschlüsse”) mit einem doppelt isolierten Kabel mit 1mm² Querschnitt anschließen. Dabei die in der unten
stehenden Abbildung dargestellte Polung beachten: Pol 1 der Klemme wird von einem auf derselbigen Klemme
angebrachten Aufkleber angezeigt.
Diese Option muss nach Abschluss der Installation mit der Konfigurationssoftware freigeschaltet werden.
EXTERNER TEMPERATURSENSOR
Dieser POTENTIALBEHAFTETE Eingang kann zur Messung der Temperatur in einer externen Batterieanlage verwendet
werden.
Dabei darf ausschließlich der beim Hersteller erhältliche spezielle Bausatz verwendet werden: Jeder nicht mit den
hier aufgeführten Angaben und Hinweisen konforme Gebrauch kann zu Betriebsstörungen und Defekten des Geräts
führen.
Zur Installation muss das im speziellen Bausatz enthaltene Kabel an die Buchse "EXT BATT TEMP" (siehe "Querschnitt der
Hilfskontakte") angeschlossen werden, wie im beigelegten Benutzerhandbuch beschrieben ist.
Nach der Installation muss die externe Temperatur-Messfunktion mit der Konfigurationssoftware freigeschaltet werden.
FERNDISPLAY
Mit dem Ferndisplay Multi Panel ist eine Fernüberwachung der USV möglich. Der Nutzer kann sich somit in Echtzeit einen
detaillierten Überblick über den Maschinenstatus verschaffen. Mit Ferndisplay kann man die Messungen des Netz-, Ausgangs-
und Batteriestroms, usw. überwachen und etwaige Alarmmeldungen erkennen.
Nähere Informationen zu Gebrauch und Anschluss finden Sie im entsprechenden Benutzerhandbuch.
ZWEITES BATTERIELADEGERÄT
Bei der USV-Standardversion ist nur ein Batterieladegerät mit einem Ladestrom von max. 25A vorgesehen. Der Ladestrom
kann jedoch mit Hilfe eines zweiten Batterieladegerätemoduls auf 50A erhöht werden. Dazu wird ein Bausatz für ein zweites
Batterieladegerätmodul zur Verfügung gestellt.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Riello UPS Multi Sentry 160 MST and is the answer not in the manual?

Riello UPS Multi Sentry 160 MST Specifications

General IconGeneral
BrandRiello UPS
ModelMulti Sentry 160 MST
CategoryUPS
LanguageEnglish

Related product manuals