6 7 8 9
1 3 4 5 2
71
Deutsch
Kommunikationsparameter
Signalpegel Kompatibel mit RS-232C
Synchronisation Asynchron
Baud-Übertragungsrate 9600 bps
Parität Keine
Zeichenlänge 8 Bit
Stoppbit 1 Bit
Flussregelung -
Anschluss an die SERIAL-Buchsen
Für die Steuerung des Displays mit einem Computer wird die SERIAL-Buchse verwendet.
Anschlüsse
Hinweise:
• Bereiten Sie den anzuschließenden Computer und das gekreuztes Kommunikationskabel RS-232C für den
Anschluss der SERIAL-Buchse mit dem Computer vor.
• Der gezeigte Computer wird nur als Beispiel verwendet.
• Die in den Abbildungen gezeigten zusätzlichen Geräte und Kabel sind nicht im Lieferumfang eingeschlossen.
Die SERIAL-Buchse entspricht der Schnittstelle
RS-232C, es ist deshalb möglich das Display mit
einem angeschlossenen Computer zu steuern.
Im Computer muss dazu eine Software für das Senden
und Empfangen von Steuerbefehlen installiert sein,
die die nachstehenden Bedingungen erfüllen. Die
Software kann mit einem Anwendungsprogramm
für eine Programmiersprache zusammengestellt
werden. Für Einzelheiten wird auf die Anleitungen der
Computeranwendungsprogramms verwiesen.
Grundformat der Steuerbefehle
Fügen Sie weitere Parameter nach Bedarf, entsprechend
der Steuerung hinzu.
Pro Zeile soll nur ein Befehl stehen und die Befehle
sollen mit „C“ beginnen und mit einer Zeilenschaltung
enden (0x0D).
Ein Leerzeichen eingefügt zwischen den Befehl „CF“
und die Steueranweisung.
Ein Leerzeichen eingefügt zwischen den Befehl und
den Parameter.
Beispiel) CF_POWER_ON[CR]
_ : Leerzeichen
Hinweise:
• Falls ein korrekter Befehl gesendet wird, sendet das
Gerät den Befehl „000“ zum Computer.
• Falls irrtümlicherweise ein falscher Befehl gesendet
wird, sendet das Gerät einen anderen Befehl als „00“
zum Computer.
• Bei eingeschalteter Betriebsbereitschaft (ausschalten
mit Fernbedienung) sind alle Bedienungen außer
„CF POWER ON“ deaktiviert.
Stiftanordnung für die
SERIAL-Buchse
An der 9-poligen D-Sub-Buchse anliegende Signale
Klemme
Einzelheiten
2
R X D
3
T X D
5
GND (Masse)
4
•
6
Nicht verwendet
7
8
(bei diesem Gerät kurzgeschlossen)
1
•
9
NC
Bei diesen Signalbezeichnungen handelt es sich um die in den Spezikationen
von Personalcomputern gebräuchlichen Bezeichnungen.
Computer
RS-232C Gekreuztes Kabel
D-Sub, 9polig
(Stecker)
(Buchse)
Befehl
Befehl Parameter Steuerung
CF POWER
ON Einschalten
OFF Ausschalten
CF VOLUME
**
000 - 100 *3 Stellen
Direkte Zuordnung des Lautstärkepegels
UP Gegenwärtiger Pegel +1
DN Gegenwärtiger Pegel –1
CF MUTE
UP Für die Auswahl umschalten
ON Tonabschaltung ein
OFF Tonabschaltung aus
CF INPUT
UP
Für die Auswahl umschalten:
AV1 ➞ AV2 ➞ PC ➞ DVI ➞ HDMI1 ➞
HDMI2 ➞ AV1 ➞…
AV1 VIDEO-Eingang
AV2 Component/RGB-Eingang
AV2YPBPR Component-Eingang
AV2RGB RGB-Eingang
PC PC-Eingang
DVI DVI-Eingang
HDMI1 HDMI1-Eingang
HDMI2 HDMI2-Eingang
CF SCREEN UP Für die Auswahl umschalten:
FULL ➞ NORMAL ➞ ZOOM1 ➞ ZOOM2 ➞
FULL ➞…
FULL Vollbild
NORMAL Normalbild
ZOOM Zoom 1
ZOOM2 Zoom 2