SIPART DR19
32 C73000-B7474-C140-06
Konfigurieren Kurzanleitung
3.5 CAE3 - UNI-Eingang AE3
Für den UNI (universal) - Eingang AE3 Messbereiche einstellen und Feinabgleich
vornehmen.
Mit S9>3 muss der UNI-Eingang auf AE3 zugewiesen werden. Mit S10 wird das
Eingangssignal gewählt.
• Der eingestellte Messbereich wird als nominierter Zahlenbereich (0 bis1) dem
Regler übergeben und steht dort als AE3A zur Verfügung. Über Strukturschalter
S15 bis S20 kann diese Grösse reglerintern rangiert werden.
• Die Messbereichseinstellung des UNI-Eingangs erfolgt mit den Parametern
MA3, ME3, MP3. Davon unabhängig wird der Anzeigebereich der Digitalan-
zeige
PV-X mit den Offline-Parametern dA, dE,dP eingestellt.
Schritt Vorgehen
1 Taste (6) ca. 5 s lang drücken bis "PS" blinkt, Taste loslassen -
Anzeige "onPA" (Auswahlebene). Blockiert, wenn Binärsignal bLPS=1.
2 Taste (8) mehrmals drücken bis "CAE3" angezeigt wird (Auswahle-
bene). Blockiert, wenn Strukturschalter S9<4.
3 Taste (9) ca. 3 s lang drücken bis die Digitalanzeige SP-W (2) blinkt
(Konfigurierebene). Regler ist jetzt blockiert, letztes y wird gehalten.
4 Mit den Tasten (7) oder (8) Parameternamen in der Digitalanzeige
SP-W (2) auswählen.
5 Taste (6) 1x drücken, Anzeige PV-X (1) blinkt. Eingabefeld ist umge-
schaltet.
6 Mit den Tasten (7) oder (8) Parameterwert in der Anzeige PV-X
(1) ändern oder mit der Taste (9) Funktion auslösen.
7 Taste (6) 1x drücken, Anzeige SP-W(2) blinkt. Eingabefeld ist
zurückgeschaltet.
8 Schritte 4 und 7 wiederholen, bis alle erforderlichen Parameter einge-
stellt sind.
9 Taste (13) 1x drücken (Auswahlebene).
10 Taste (13) 1x drücken (Prozessbedienebene). Regler ist in Handbe-
trieb.
Zweck
Vorausset-
zung
Arbeits-
weise des
UNI-Ein-
gangs
Einstieg in
die CAE3-
Funktion
Modul-
Parameter
einstellen
Ausstieg zur
Prozess-
bedienebene