SIPART DR19
C73000-B7474-C140-06
35
Kurzanleitung Konfigurieren
3.6 AdAP - Adaption starten
Automatische Anpassung der Reglerparameter an den Prozess, vorzugsweise
während des Anfahrvorgangs.
• Adaptionsverfahren über Strukturschalter S49 freigeben:
bei S49=1 Regelverhalten normal,
bei S49=2 Regelverhalten gedämpft
• Zielsollwert einstellen;
Hinweis: Der Istwert x und der Zielsollwert w müssen bei Start der Adaption
mehr als 20 % auseinander liegen;
• Der Regler darf nicht im Nachführ- oder Sicherheitsbetrieb arbeiten.
Der Regler gibt während der Adaption am Ausgang (y) mehrmals 100 % und 0 %
aus. Dadurch entsteht innerhalb des Bandes Zielsoll-/Startistwert eine Schwin-
gung der Regelgrösse x. Aus dem Kurvenverlauf (Schwingungsdauer und Ampli-
tude) werden die Reglerparameter ermittelt.
Die Adaption kann im Automatikbetrieb (geschlossener Regelkreis) oder im Hand-
betrieb (offener Regelkreis) erfolgen.
Die Adaption wird zweckmässigerweise im Automatikbetrieb des Reglers
gestartet und beendet. Nach Abschluss der Adaption regelt der Regler dann im
Automatikbetrieb nach den ermittelten Parametern weiter.
+
HINWEIS
• Wird die Adaption im Handbetrieb gestartet und beendet, gibt der Regler nach der
Adaption einen Stellwert y aus, der eine möglichst kleine Regeldifferenz bewirkt.
• Die Online-Parameter YA, YE haben auf das Adaptionsverfahren keinen Einfluss.
Schritt Vorgehen
1 Taste (6) ca. 5 s lang drücken bis "PS" blinkt, Taste loslassen -
Anzeige "onPA" (Auswahlebene). Blockiert, wenn Binärsignal bLPS=1.
2 Taste (8) mehrmals drücken bis "AdAP" angezeigt wird (Auswahl-
ebene). Blockiert, wenn Strukturschalter S49=0.
3 Taste (9) 1x drücken (Konfigurierebene); "Str" und "Pi" werden ange-
zeigt.
4 Mit den Tasten (7) oder (8) zwischen den gewünschten Parame-
tersätzen wählen:
Strt
Strt
• "Pi" (PI - Parametersatz) oder
• "Pid" (PID - Parametersatz) wählen.
5 Taste (9) 1x drücken.
Zweck
Vorausset-
zung
Arbeits-
weise
Empfehlung
Einstieg in
die AdAP-
Funktion
Parameter-
satz aus-
wählen
Adaption
starten