SIPART DR19
C73000-B7474-C140-06
47
Kurzanleitung Kurzzeichenerklärung
6 Kurzzeichenerklärung
Thema Erklärung siehe
± ∆w BA: Sollwertverstellung steigend/fallend (nur bei
S1=4, Leitgerät)
StrS S68/S69
± ∆y BA: Stellgröße y bei S-Regler und Zweipunktregler
(S1=2/3)
StrS S58
± yBL BE: Blockierung der Stellgröße, richtungsabhängig StrS S29/S30
A1 bis
A4
Parameter: Alarmwert einstellen für A1...A4
BA: Meldung "Alarme A1...A4 angesprochen"
oFPA, Seite 14
StrS S63 bis S66
APSt Konfigurierebene "All Preset", rücksetzen in Werksein-
stellung
APSt, Seite 37
BA Allgem. Abkürzung für "Binärsignal Ausgang" --
BE Allgem. Abkürzung für "Binärsignal Eingang" --
bLb BE: Blockierung der Bedienung StrS S31
bLPS BE: Blockierung der Konfigurierebenen StrS S33
bLS BE: Wie bLPS, jedoch ohne onPA StrS S32
CB BE: Umschaltung Sollwert intern/extern bzw. DDC-
Betrieb.
StrS S23/S42
dA Parameter: w/x-Digitalanzeige Einstellung Anfangswert oFPA Seite 14
dE Parameter: w/x-Digitalanzeige Einstellung Endwert oFPA Seite 14
dP Parameter: w/x-Digitalanzeige Einstellung des Dezimal-
punktes
oFPA Seite 14
H Betriebsart: Handbetrieb des Reglers
BA: Meldung "Regler in Handbetrieb"
--
StrS S61
HA Parameter: Hysterese der Alarme A1 bis A4 oFPA Seite 14
He BE: Umschaltung auf Betriebsart Hand StrS S24/S52
MUF BA: Meldesignal "Messumformerüberwachung hat
angesprochen"
StrS S67
N Betriebsart: Nachführbetrieb der Stellgröße y
BE: Umschaltung auf Nachführbetrieb
--
StrS S25
Nw BA: Meldung "Sollwertrampe aktiv" StrS S62
oFPA Konfigurierebene "Offline-Parameter einstellen" Konfigurieren Seite 11
onPA Konfigurierebene "Online-Parameter einstellen" Konfigurieren Seite 11
P BE: Umschaltung von PI-Regler auf P-Regler StrS S27
PU BE: Programmregler,
Programmumschaltung P1 - P2
StrS S34
RB
(RB
)
BA: Meldung "Keine Rechnerbereitschaft des Reg-
lers"
StrS S59