EasyManuals Logo
Home>Stiga>Chainsaw>SP 52

Stiga SP 52 User Manual

Stiga SP 52
Go to English
458 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #73 background imageLoading...
Page #73 background image
in den Fällschnitt, und Eintreiben mit einem Hammer
abgeschlossen werden.
Entasten nach dem Fällen (Fig. 15)
Achten Sie auf die Stützpunk-
te des Asts auf dem Boden, auf die Möglichkeit,
dass diese unter Spannung stehen, auf die Rich-
tung, die der Ast beim Schneiden einnehmen kann
und auf die mögliche Instabilität des Baums, nach-
dem der Ast geschnitten wurde.
1. Die Richtung beachten, in die der Ast aus dem
Stamm wächst.
2. Den ersten Schnitt auf Seite der Biegung ausführen,
und den Schnitt auf der anderen Seite fertig stellen.
Durchtrennen eines Stamms (Abb. 16)
Das Durchtrennen eines Stamms wird durch die Ver-
wendung des Krallenanschlags vereinfacht.
1. Stechen Sie den Krallenanschlag in den Stamm, und
führen Sie mit dem Krallenanschlag als Hebel eine
Bogenbewegung der Motorsäge durch, wodurch der
Schwert in das Holz schneidet.
2. Wiederholen Sie den Arbeitsschritt mehrmals, und
versetzen Sie gegebenenfalls den Ansetzpunkt des
Krallenanschlags.
Durchtrennen eines Stamms am Boden (Abb. 17)
Schneiden Sie den Stamm bis ca. zur Mitte des Durch-
messers, drehen Sie den Stamm, und schließen Sie
den Schnitt auf der entgegengesetzten Seite ab.
ACHTUNG!
Durchtrennen eines angehobenen Stamms
(Abb. 18)
1. Wenn der Schnitt überragend gegenüber der Aufla-
gen (A) erfolgt, muss ein Drittel des Durchmessers
von unten geschnitten, und die Arbeit von oben ab-
geschlossen werden.
2. Wenn der Schnitt zwischen zwei Auflagen (B) er-
folgt, muss ein Drittel des Durchmessers von oben
geschnitten, und die Arbeit von unten abgeschlossen
werden.
3. ARBEITSENDE
Wenn die Arbeit beendet ist:
Motor wie vorangehend (Kap. 6) beschrieben aus-
schalten.
Abwarten bis die Kette vollständig stillsteht und die
Maschine abkühlen lassen.
Die Befestigungsmuttern des Schwerts lockern,
um die Spannung der Kette zu reduzieren.
Jegliche Spuren von Sägespänen oder Ölreste ent-
fernen.
Bei starker Verschmutzung oder Verharzen die Kette
demontieren und für einige Stunden in einem Behäl-
ter mit einem Spezialreiniger einweichen. Anschlie-
ßend mit sauberem Wasser abspülen und vor der
Montage an der Maschine mit einem entsprechen-
den Rostschutzspray behandeln.
Vor dem Aufräumen der Maschine den Schwertschutz
montieren.
Lassen Sie den Motor abküh-
len, bevor Sie die Maschine in einem Raum ab-
stellen. Um die Brandgefahr zu reduzieren muss
die Maschine von Sägespänen, Zweigresten, Blät-
tern oder überflüssigem Fett befreit werden; Be-
hälter mit Schnittabfällen dürfen nicht in Räumen
aufbewahrt werden.
ACHTUNG!
MASCHINENEINSATZ / WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG 13
DE
wertige Ersatzteile können die Maschine be-
schädigen und Ihre Sicherheit gefährden.
hrend der Wartungsein-
griffe:
Zündkerzenstecker abtrennen.
Abwarten bis der Motor ausreichend abgekühlt ist.
Für Arbeiten am Schwert und an der Kette
Schutzhandschuhe tragen.
Schwertschutzvorrichtung nicht entfernen, es sei
denn, die Eingriffe müssen auf dem Schwert
selbst oder auf der Kette vorgenommen werden.
Öle, Benzin oder andere verschmutzende Stoffe
vorschriftsmäßig entsorgen.
ACHTUNG!
Für Ihre Sicherheit und die
Sicherheit der anderen:
Eine korrekte Wartung ist grundsätzlich notwen-
dig, um die ursprüngliche Effizienz und Einsatz-
sicherheit der Maschine zu bewahren.
Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, und Schrau-
ben fest angezogen sind, um sicher zu sein, dass
das Gerät immer unter guten Bedingungen ar-
beitet.
Die Maschine niemals mit abgenutzten oder be-
schädigten Bauteilen benutzen. Die beschädigten
Teile müssen ersetzt und rfen niemals repariert
werden
Nur Original-Ersatzteile verwenden. Nicht gleich-
ACHTUNG!
8. WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Stiga SP 52 and is the answer not in the manual?

Stiga SP 52 Specifications

General IconGeneral
BrandStiga
ModelSP 52
CategoryChainsaw
LanguageEnglish

Related product manuals