UPONOR CONTROL SYSTEM WIRED - QUICK GUIDE
14
4 Das Uponor Control System anschließen
4.1 Verdrahtungsplan Uponor Regelmodul
Anmerkungen
• Das Uponor Regelmodul C-33 verfügt nur über 6 Kanäle.
• Das Kesselrelais gehört nur zum Modell für Großbritannien.
Zu einem späteren Zeitpunkt werden alle Versionen mit
diesem Relais ausgestattet.
4.2 Auto-Linking
Ein Raumfühler kann mehrere Thermoantriebe steuern, siehe
Kapitel 4.1
Uponor Controller wiring diagram, seite 5.
Das Regelmodul erfasst automatisch, wo die Raumfühler und die
Thermoantriebe angeschlossen sind, dies nennt man Auto-
Linking.
Damit das Auto-Linking des Regelmoduls einwandfrei
funktioniert, sind folgende Einschränkungen zu beachten:
Auto-Linking-Regeln
• Thermoantriebe nicht parallel anschließen..
• Die Thermoantriebe dürfen nicht über Brückenkabel
verbunden werden.
• Der erste Raumfühler muss immer über Reihe 01 an das
Regelmodul angeschlossen werden.
• Zwischen Raumfühler- und Thermoantrieb-Gruppen dürfen
keine freien Reihen liegen.
• Freie Reihen sind nur hinter dem letzten Thermoantrieb in
der letzten Raumfühler- und Thermoantrieb-Gruppe
zulässig, d. h. am Ende des Klemmenfeldes.
4.3 Uponor Thermoantriebe anschließen
1. Stellen Sie beim Anschließen von Raumfühlern und
Thermoantrieben sicher, dass die Voraussetzungen für die
Auto-Linking-Funktion erfüllt werden. Siehe Kapitel 4.2
Auto-linking, seite 5.
2. Schließen Sie Thermoantriebe, die vom gleichen Raumfühler
gesteuert werden, in Gruppen an. Siehe Kapitel 4.1 Uponor
Controller wiring diagram, seite 5 dort finden Sie
Informationen zu den Klemmenpositionen.
Zu beachten:
Die Nichtbeachtung der Auto-Linking-Regeln führt
zu Fehlfunktionen des Regelmoduls.
Zu beachten:
Die beiden Adern vom Thermoantrieb sind nicht
polarisiert.