$%&'&(#)%*+
!"
#
Lerchenfeldstr. 9
87600 Kaufbeuren
Tél. : +49(0)8341 / 9764-0 Fax : +49(0)8341 / 67806
11
Technische Daten
Stromversorgung Wechselspannung 230 V / 50 Hz, einphasig
Bereich ca. 180 V - 264 V / 50 – 60 Hz
Ausgangsstrom:
(Ladestrom Batterie 2)
Ladestrom max. 16 A, elektronisch gerege
der Ladekennlinie .
Ausgangsstrom:
(Ladestrom Batterie 1)
Ab 14,1 V Batteriespannung der Batterie 2 erfolgt die
Parallelschaltung mit Batterie 1. Ausgleichsstrom je nach
Ladezu
stand der Batterie 1 (Starterbatterie). Fällt die
Spannung der Batterie 2 unter 13,0 V ab, wird die Paral-
lelschaltung automatisch aufgehoben.
Ausgangsspannung:
Gleichspannung 12 V
Ladevorgang: Automatisch
Schaltautomatik:
(Hauptladevorgang)
AUS bei Batteriespannung 14,4 V, Ladestrom < 16 A.
Schaltautomatik:
(Nachladephase)
Zehn Stunden konstant 14,4 V bei AGM / Gelbatterien.
Vier Stunden konstant 14,4 V bei Flüssigbatterien.
Schaltautomatik:
(Erhaltungsladung)
Erhaltungsladung konstant 13,8 V.
Temperaturabhän-
gige Regelung
(optional)
Die Werte der Schaltautom
atik beziehen sich auf eine
Batterietemperatur von 20° C. Unter Ver
Temperaturfühler an der Batterie 2 variieren diese Wer
in Abhängigkeit von der Batterietemperatur.
Hohe Temperatur - Absenkung der Schwellwerte.
Niedere Temperatur - höhergestellte Schwellwerte.
Anwendung: Parallelbetrieb, Pufferbetrieb, allgemeiner Ladebetrieb
Temperatur: Umgebungstemperatur von –25° C bis +35° C.
Bei Betrieb kann sich das Gerätegehäuse auf ca. 75° C
erwärmen.
Kühlung: durch Konvektion