114
DEUTSCH
1. Einführung
• LesenSievordemGebrauchdesGerätessorgfältigalleindiesemHandbuchaufge-
führtenHinweise.
1.1 Nachschlagen im Handbuch
DasvorliegendeHandbuchenthältalleInformationen,diezuInstallation,GebrauchundWartung
der Kaffeemaschine notwendig sind.
DiesesHandbuchistintegralerBestandteilderMaschine,esmussimmervollständigbeimGerätaufbe-
wahrt werden.
1.2 Empfehlungen
• DieMaschinenichtin Betrieb setzen und keine normalenWartungsarbeitenausführen,bevor
diesesHandbuchnichtgenaudurchgelesenwurde.LaSanMarcoS.p.A.behältsichnacheige-
nemErmessenjederzeitdasRechtauftechnischeÄnderungenanderMaschineohnevorherige
Ankündigung vor.
1.2.1 Installation - Dringende Empfehlungen
• DieInstallationmussdurchzugelassenestechnischesFachpersonalderFirmaLaSanMarcoS.p.A.aus-
geführt werden
• DieseMaschinedarfnuranOrteninstalliertwerden,andenenihreVerwendungundWartunggeschultem
Personalvorbehaltensind.
• DieKaffeemaschinewirddemKundenineinerspeziellenVerpackunggeliefert.DieVerpackungenthält:
MaschineeinschließlichZubehör,BedienungshandbuchundKonformitätserklärung.Verpackungöffnen
unddieKaffeemaschineundihreTeileaufBeschädigungenuntersuchen;imZweifelsfalldasGerätnicht
inBetriebnehmenundsichandenHerstellerwenden.
• DieVerpackungsorgfältigmitallenihrenTeilenfüreineallfälligspätereBeförderungderMaschineauf-
bewahren.
• DieMaschinemussperfektebenundmindestens800mmüberdemBodenaufeinerfürihrGewichtaus-
reichendtragfähigenUnterlageaufgestelltwerden,mitgenügendfreiemRaumrundumdieMaschine,
umdiewährendihremBetrieberzeugteWärmeableitenzukönnen.
• Die Vorrichtung muss mit der vorgesehenen Schlauchkupplung und unter Einhaltung der eventuell
anwendbarennationalenNormenandasörtlicheWassernetzangeschlossenwerden.Zudemmussdas
Gerät mit einemgeeigneten „Rückflussschutz“ installiertwerden, ummit den eventuellanwendbaren
nationalenundlokalenNormenkonformzusein.
• DasGerätnurmitdemimLieferumfangderMaschinebefindlichenZubehörandasWassernetzanschließen.
• InstallierenSiedasGerätnichtinRäumen,woeineReinigungmitWasserstrahlenvorgesehen.Tauschen
SiedasGerätzurReinigungnichtinWasser.
• Zur Sicherheit gegen Gefahren durch elektrischen Strom, muss die Maschine entfernt von Spülen,
Wasserwannen,Aquarien,Wasserhähnen,feuchtenodervonSpritzwasserbetroffenenZonenaufge-
stellt werden.
• DadieMaschineWärmeerzeugt,musssieineinemausreichendbelüftetenRaumaufgestelltwerden,um
dieZerstreuungderWärmezuermöglichen.
• MaschinenichtinderNähevondirektenWärmequellenaufstellen.
• Bevor das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird ist sicherzustellen, ob die Spannung des
Stromanschlusses von der in den technischen Daten und auf dem Typenschild an der Maschine angege-
benenabweicht.SolltedieSpannungabweichen,darfdasGerätnichtangeschlossenwerden,dadies
gefährlichseinkannunddasGerätbeschädigtwerdenkönnte.
• DerAnschlussmussgemäßdenimInstallationslandgeltendenVorschriftenausgeführtwerden.
1.2.2 Gebrauch - Dringende Empfehlungen
• DieMaschinedarfersteingeschaltetwerden,nachdemsieandieWasserversorgungangeschlossenwurde.
• DerWasserabsperrhahnmussstetsgeöffnetsein,wenndieMaschineeingeschaltetist.VomBenutzerist
diesentsprechendzukontrollieren.DieMaschinewurdefürdieAusgabevonKaffeeEspresso,Heißwasser
(BereitungvonTeeundsonstigenGetränken)undWasserdampf(ErwärmungvonFlüssigkeiten)entwik-
kelt und konstruiert. Jeder Gebrauch der Maschine, der von der Beschreibung in diesem Handbuch
abweicht,istunsachgemäßunddaherunzulässig.DerHerstellerlehntjedeHaftungfürSchädenab,die
durchunsachgemäßenGebrauchderGeräteentstehen.
• Das Gerät darf nur von einer verantwortungsbewussten, erwachsenen Person bedient werden,
die neben den Regeln nach gesundem Menschenverstand alle im Land der Aufstellung geltenden
Sicherheitsvorschriften einhalten muss. Für einen korrekten und sicheren Gebrauch sind durch den