121
DEUTSCH
VordemAnschlussdesWasserenthärtersandieKaffeemaschinewirdempfohlen,dieenthaltenen
HarzenachdenAngabenindermitdemGerätgeliefertenBetriebsanleitungzureinigen.
Hinweis:
DerWasserenthärteristfürdeneinwandfreienBetriebderEspresso-Kaffeemaschineunerlässlich.Wirdvom
KundenkeineWasserentkalkungvorgesehen,sollteeinesolcheeingebautwerden,umdievolleLeistungsfä-
higkeitundlangeLebensdauerderBauteilederEspresso-Kaffeemaschinezugewährleisten.
3.4 Installation der Hydraulikanlage
EINGEBAUTE PUMPE (OPTIONAL)
1. Verwenden Sie den Schlauch a (900 mm, dem Gerät beiliegend), um das Absperrventil der Wassernetzes
mit dem Einlassventil 1 des Wasserenthärters zu verbinden (Abbildung 3).
2. Verbinden Sie den Schlauch b der Ansaugleitung der eingebauten Pumpe mit dem Ventil 2 des Wasse-
renthärters (Abbildung 4).
Abbildung 3
Abbildung 4
EXTERNE PUMPE
1. Verwenden Sie den Schlauch a (900 mm, dem Gerät beiliegend), um das Absperrventil der Wassernetzes
mit dem Einlassventil 1 des Wasserenthärters zu verbinden (Abbildung 5).
2. Verbinden Sie den Schlauch c (600 mm, der externen Pumpe beiliegend) der Ansaugleitung der Pumpe
mit dem Ventil 2 des Wasserenthärters (Abbildung 6-7).
3. Verbinden Sie den Schlauch d (der Hydraulikanlage der Kaffeemaschine) mit dem Pumpenvorlauf (Abbil-
dung 7).
Abbildung 5 Abbildung 6 Abbildung 7
3.5 Abuss
Schließen den Abussschlauch an die Kaffeesatzlade an und verbinden Sie ihn mit dem Ablaufschacht der
Abwasserleitung.
3.6 Elektrischer anschluss
HinweisefürdenkorrektenelektrischenAnschlussderEspresso-Kaffeemaschine:
• PrüfenSievordemAnschlussdesGerätesandasStromnetz,obdieDatenaufdem
TypenschildmitdenenderelektrischenVerteileranlageübereinstimmen.
• DerAnschlussmussgemäßdenimInstallationslandgeltendenVorschriftenausgeführt
werden.
• DievomKundenvorbereitete,elektrischeAnlagemussdengeltendenVorschriftenent-
sprechen.DerStromanschlussmussübereinefunktionsfähigeErdungverfügen.Die
Firma SAN MARCO SPA lehntjede Haftung ab,wenn diegesetzlichen Vorschriften
nichteingehaltenwurden.EinefehlerhafteInstallationkannzuPersonen-oderSach-
schädenführen,fürdiederHerstellernichthaftbargemachtwerdenkann.
a
1 b 2
a 1 b 2
d c