123
DEUTSCH
4. Inbetriebnahme
• DieInbetriebnahmederKaffeemaschinemussdurchbefugtestechnischesFachperso-
nalderFirmaLASANMARCOSPAausgeführtwerden.
• NachHerstellungdesStrom-undWasseranschlusseswirdempfohlen,dieEspresso-
KaffeemaschineuntergenauerEinhaltungderfolgendenVorgehensweiseinBetriebzu
setzen,umdasGerätnichtzubeschädigen.
4.1 Einfüllen von Wasser in den Kessel
1) Prüfen Sie, ob sich der Hauptschalter des Gerätes in der Position 0 (Null) bendet.
2) Entfernen Sie die Schale mit dem Tassenabstellrost und prüfen Sie:
a) Das Ablassventil des Kessels a muss geschlossen sein (Abbildung 8).
b) Die Ventile der Füllstandsautomatik b-c müssen offen sein (Abbildung 8).
c) Die Ventile der Volumenzähler e-d müssen offen sein (Abbildung 10).
Abbildung 8 Abbildung 9 Abbildung 10
3) Öffnen Sie das Absperrventil des Wassernetzes.
4) Senken Sie den Hebel eines Dampfventils, damit die Luft beim Füllen des Kessels entweichen kann.
5) Bringen Sie die Schale und den Tassenabstellrost wieder an.
6) Drehen Sie den Kugelgriff des Hauptschalters in die Position 1, so dass das automatische Füllen des
Kessels mit Wasser beginnt. Wenn das Wasser den Füllstandsfühler erreicht, und es leuchtet die blaue
LED “OK” des elektronischen Füllstandsmessers auf.
Anmerkung:
wennderHeizkesselmitWassergefülltwird,kanndiegeforderteZeitvon200Sekundenüberschrittenwer-
den,danachsprichtderAlarmFüllstandsautomatikan(sieheKapitelAlarmsichtanzeige).SolltedasderFall
sein,denHauptschalteraufdieStellung0 (null) drehen und dann wieder auf 1 stellen, um erneut die automa-
tische Kesselfüllung vorzunehmen (wie unter Punkt 6beschrieben).
UmdasAuslösendesvorgenanntenAlarmsderFüllstandsautomatik.zuvermeiden,genügtes,dieautomati-
scheHeizkessel-BefüllungmitdermanuellenBefülltastefzubeschleunigen(Abbildung8).
DerHauptschalterkanninzweiPositionengedrehtwerden(1 und 2). In Position 1 werden die
elektronischeFüllstandsautomatikzumFüllendesKesselsgestartetunddieHeizwiderständeab-
geschaltet. In Position 2werdendieHeizwiderständezurErwärmungdesWasserseingeschaltet.
SchaltenSiedieKaffeemaschine nie mit dem Hauptschalter in Position 2 ein (die elektrischen
WiderständemüssenzumBetriebstetsimWassereingetauchtsein).
5. Einstellungen
EventuelleEinstellungenderKaffeemaschinemüssendurchzugelassenesFachpersonalderFir-
maLASANMARCOausgeführtwerden.
a
b
f
d
e
c