EasyManuals Logo

La San Marco TOP 85 User Manual

La San Marco TOP 85
Go to English
150 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #124 background imageLoading...
Page #124 background image
123
DEUTSCH
4. Inbetriebnahme
• DieInbetriebnahmederKaffeemaschinemussdurchbefugtestechnischesFachperso-
nalderFirmaLASANMARCOSPAausgeführtwerden.
• NachHerstellungdesStrom-undWasseranschlusseswirdempfohlen,dieEspresso-
KaffeemaschineuntergenauerEinhaltungderfolgendenVorgehensweiseinBetriebzu
setzen,umdasGerätnichtzubeschädigen.
4.1 Einfüllen von Wasser in den Kessel
1) Prüfen Sie, ob sich der Hauptschalter des Gerätes in der Position 0 (Null) bendet.
2) Entfernen Sie die Schale mit dem Tassenabstellrost und prüfen Sie:
a) Das Ablassventil des Kessels a muss geschlossen sein (Abbildung 8).
b) Die Ventile der Füllstandsautomatik b-c müssen offen sein (Abbildung 8).
c) Die Ventile der Volumenzähler e-d müssen offen sein (Abbildung 10).
Abbildung 8 Abbildung 9 Abbildung 10
3) Öffnen Sie das Absperrventil des Wassernetzes.
4) Senken Sie den Hebel eines Dampfventils, damit die Luft beim Füllen des Kessels entweichen kann.
5) Bringen Sie die Schale und den Tassenabstellrost wieder an.
6) Drehen Sie den Kugelgriff des Hauptschalters in die Position 1, so dass das automatische Füllen des
Kessels mit Wasser beginnt. Wenn das Wasser den Füllstandsfühler erreicht, und es leuchtet die blaue
LED “OK” des elektronischen Füllstandsmessers auf.
Anmerkung:
wennderHeizkesselmitWassergefülltwird,kanndiegeforderteZeitvon200Sekundenüberschrittenwer-
den,danachsprichtderAlarmFüllstandsautomatikan(sieheKapitelAlarmsichtanzeige).SolltedasderFall
sein,denHauptschalteraufdieStellung0 (null) drehen und dann wieder auf 1 stellen, um erneut die automa-
tische Kesselfüllung vorzunehmen (wie unter Punkt 6beschrieben).
UmdasAuslösendesvorgenanntenAlarmsderFüllstandsautomatik.zuvermeiden,genügtes,dieautomati-
scheHeizkessel-BefüllungmitdermanuellenBefülltastefzubeschleunigen(Abbildung8).
DerHauptschalterkanninzweiPositionengedrehtwerden(1 und 2). In Position 1 werden die
elektronischeFüllstandsautomatikzumFüllendesKesselsgestartetunddieHeizwiderständeab-
geschaltet. In Position 2werdendieHeizwiderständezurErwärmungdesWasserseingeschaltet.
SchaltenSiedieKaffeemaschine nie mit dem Hauptschalter in Position 2 ein (die elektrischen
WiderständemüssenzumBetriebstetsimWassereingetauchtsein).
5. Einstellungen
EventuelleEinstellungenderKaffeemaschinemüssendurchzugelassenesFachpersonalderFir-
maLASANMARCOausgeführtwerden.
a
b
f
d
e
c

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the La San Marco TOP 85 and is the answer not in the manual?

La San Marco TOP 85 Specifications

General IconGeneral
BrandLa San Marco
ModelTOP 85
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals