EasyManuals Logo

La San Marco TOP 85 User Manual

La San Marco TOP 85
Go to English
150 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #127 background imageLoading...
Page #127 background image
126
DEUTSCH
Display angezeigt.
Hinweis:
PrüfenSie,obdieAusgabeinderTassewiegewünschterfolgtist.Solltediesnichtkorrekterfolgtsein,siehe
imKapitel“PROBLEMEUNDLÖSUNGEN”.
6.1 Ausgabe von Espresso-Kaffee
1) Entfernen Sie die Filtereinheit von der Ausgabevorrichtung abnehmen und füllen Sie sie mit einer Dosis
(Filtereinheit mit einem Ausgießer) oder zwei Dosen gemahlenem Kaffee (Filtereinheit mit zwei Ausgie-
ßern). Pressen Sie den gemahlenen Kaffee mit dem Kaffeestopfer leicht ein und hängen Sie die Filterein-
heit wieder in die Ausgabevorrichtung ein.
2) Stellen Sie eine oder zwei Tassen unter den Ausgießer. Die Abgabe ist immer aktiviert und hängt nicht von
der Kesseltemperatur oder dem Wasserstand im Kessel ab, außer bei Höchststand im Kessel (in diesem
Fall ist keine Abgabe möglich). Nach Anbringen des Filterhalters an der Gruppe, einen der fünf Tasten der
betreffenden Gruppe drücken:
Einzeldosierung kurz programmiert
Einzeldosierung lang programmiert
Doppeldosierung kurz programmiert
Einzeldosierung lang programmiert
Dauerabgabe manuell
Abgabe programmierte Dosierung
Die LED neben der Taste der gewählten Dosierung blinkt für die gesamte Dauer der Kaffeeabgabe, die ande-
ren Tasten leuchten dauerhaft. Nach Ende der Abgabe kehrt die gewählte Taste zum Dauerleuchten zurück.
Soll die programmierte Abgabe vor der vorgesehenen Menge abgebrochen werden, die Taste erneut drücken.
Kaffeeausgabe im Modus START-STOP
Durch Drücken eine der Dauerabgabe-Tasten blinkt die entsprechende LED der gewählten Taste für die ge-
samte Dauer der Kaffeeabgabe, die anderen Tasten leuchten während der Abgabe dauerhaft.
Um die Dauerabgabe abzubrechen, durch Drücken der Taste STOP die Abgabe stoppen.
Die Dauerabgabe wird automatisch abgebrochen (ohne Drücken von Stopp), wenn die maximale Produktmen-
ge von zirka 0,5 Litern erreicht wurde.
Anmerkung:
DieDosierungermöglichtdiegleichzeitigeKaffeeabgabeallerGruppen,diefürdieDosierungvorge-
sehensind.
JedeGruppehateinenDruckknopf-AbgabemitfünfTasten(vierfürdieprogrammiertenDosenundeinefür
manuelleDosen.AusgestelltistaucheinBalkendiagramm,das(simuliertFüllung)dieMengeanKaffee,wenn
Sie Kaffee
6.2 Dampfentnahme
Ein zum Aufschäumen von Milch oder zum Erwärmen anderer Flüssigkeiten verwendbarer Dampfstrahl tritt
aus der Dampfspritze aus, wenn wie folgt vorgegangen wird: durch Heben oder Senken des Hebels wird der
maximale Durchuss erzielt (der Hebel arretiert in der maximalen Position. Zum Unterbrechen des Dampf-
strahls muss der Hebel wieder in die Ausgangsstellung gebracht werden). Bei seitlichem Verschieben des
Hebels wird ein reduzierter Dampfuss bewirkt (der Hebel arretiert nicht und kehrt beim Loslassen in die
ursprüngliche Position zurück).

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the La San Marco TOP 85 and is the answer not in the manual?

La San Marco TOP 85 Specifications

General IconGeneral
BrandLa San Marco
ModelTOP 85
CategoryCoffee Maker
LanguageEnglish

Related product manuals