Klemmendaten
X82 Spezikaon Einheit min. typ. max.
CLA, CLB SPS-Ausgang, IEC-61131-2, 24 V DC, 50 mA
Ausgangsspannung Low Signal V 0 +0.8
Ausgangsspannung High Signal V +17 +24 +30
Ausgangsstrom mA 60
Leitungskapazität nF 100
Leitungswiderstand eines passiven Sensors Ω 200
O1A, O1B SPS-Ausgang, IEC-61131-2, 24 V DC
Ausgangsspannung Low Signal V 0 0.8
Ausgangsspannung High Signal V 17 24 30
Ausgangsstrom mA 500
Leitungskapazität nF 100
Leitungswiderstand Ω 200
GS Bezugspotenzial für Klemmen
•
CLA, CLB
•
O1A, O1B
•
24S
24S Versorgt die Taktausgänge und den sicheren Aus-
gang durch ein sicher getrenntes Netzteil (SELV/
PELV)
V 18 24 30
Eingangsstrom mA 1100
GSI Bezugspotenzial Klemme IRS/IRL/AIS/IRS
IRS
IRL
AIS
AIE
SPS-Eingang, IEC-61131-2, 24 V, Typ 1
Eingangsspannung Low Signal V -3 0 5
Eingangsspannung High Signal V 15 24 30
Eingangsstrom mA 2 15
Eingangskapazität nF 3.5
Eingangsverzögerung (Be
tägungsdauer) für AIE
und AIS
s 0.3 10
Die Verdrahtung der Eingänge und Ausgänge muss mit geschirmten Leitungen erfolgen.
X83 Spezikaon Einheit min. typ. max.
I1A, I1B
I2A
, I2B
I3A, I3B
I4A, I4B
SPS-Eingang, IEC-61131-2, 24 V, Typ 1
Eingangsspannung Low Signal V -3 0 5
Eingangsspannung High Signal V 15 24 30
Eingangsstrom mA 2 15
Eingangskapazität nF 3.5
Wiederholrate der Tesmpulse ms 50
GI1
GI2
GI3
GI4
Bezugspotenzial für Klemmen
•
I1A ... I4B
Die Verdrahtung der Eingänge und Ausgänge muss mit geschirmten Leitungen erfolgen.
Beschreibung des Anschlus-
ses
SOC
Anschluss X82 X83
Anschlusstyp Steckbar Steckbar
Max. Leitungsquer
schni mm² 1.5 1.5
Max. Leitungsquer
schni AWG 16 16
Abisolierlänge mm 9 9
Abisolierlänge in 0.35 0.35
Benögtes W
erkzeug 0.4 x 2.5
Elektrische Ins
tallaon
Funkonale Sicherheit
Extended Safety
81