Umwelthinweise und Recycling
Lenze ist seit vielen Jahren gemäß der weltweiten Umweltmanagementnorm (DIN EN) ISO 14001 zerziert.
Im Rahmen unserer gelebten Umweltpolik und der damit zusammenhängenden Klimaverantwortung
beachten Sie bie die folgenden Hinweise zu gefährlichen Inhaltsstoen und zum Recycling von Lenze-Pro-
dukten und deren Verpackungen:
Die Lenze-Produkte unterliegen zum Teil der EU-Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung besmmter gefährli-
cher Stoe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS). Dies wird entsprechend in der EU-Konformitätserklärung
sowie mit dem CE-Zeichen dokumenert.
Die Lenze-Produkte unterliegen nicht der EU-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE), enthalten aber teilweise Baerien/Akkus gemäß EU-Richtlinie 2006/66/EG (Baerie-Richtlinie). Den
vom Hausmüll gesonderten Entsorgungsweg zeigen entsprechende Kennzeichnungen mit der "durchgestriche-
nen Mülltonne" auf.
Gegebenenfalls enthaltene Baerien/Akkus sind auf die Lebensdauer des Produkts ausgelegt und müssen vom
Endnutzer weder getauscht noch anderweig enernt werden.
Die Lenze-Produkte werden in der Regel mit Verpackungen aus Pappe oder Kunststo verkau. Diese Verpa-
ckungen entsprechen der EU-Richtlinie 94/62/EG über Verpackungen und Verpackungsabfälle (Verpackungs-
richtlinie). Den erforderlichen Entsorgungsweg zeigen materialspezische Kennzeichnungen mit dem "Recyc-
lingdreieck" auf.
Beispiel: "21 - Sonsge Pappe"
REACH Die Lenze-Produkte unterliegen der europäischen Verordnung EG Nr. 1907/2006 (REACH-Chemikalienverord-
nung). Bei besmmungsgemäßem Gebrauch ist eine Exposion von Stoen für Mensch, Tier und Umwelt aus-
geschlossen.
Lenze-Produkte sind industrielle Elektro- und Elektronikprodukte und werden einer professionellen Entsor-
gung zugeführt. Sowohl die mechanischen als auch die elektrischen Komponenten wie Elektromotoren,
Getriebe oder Umrichter enthalten wertvolle Rohstoe, die man recyceln und erneut verwenden kann. Ein
ordnungsgemäßes Recycling und damit der Erhalt eines möglichst hohen Wertstoreislaufes ist daher aus
wirtschalicher und ökologischer Sicht wichg und sinnvoll.
•
Smmen Sie die pr
ofessionelle Entsorgung mit Ihrem Entsorgungsunternehmen ab.
•
Trennen Sie mechanische und elektrische Komponenten, Verpackungen, gefährliche Abfälle (z. B. Getrie-
beöle) und Baerien/Akkus, wo immer möglich.
•
Führen Sie die getrennten Abfälle einer umweltgerechten und ordnungsgemäßen Entsorgung zu (kein
Haushaltsmüll oder kommunaler Sperrmüll).
Weitere In
formaonen zur Lenze Umwelt- und Klimaverantwortung und zum Thema Energieezi-
enz nden Sie im Internet:
www.Lenze.com à Suchbegri: "Nachhalgkeit"
Umwelthinweise und Recycling
96