EasyManuals Logo
Home>Pioneer>Flat Panel TV>PDP-LX5090H

Pioneer PDP-LX5090H User Manual

Pioneer PDP-LX5090H
339 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #269 background imageLoading...
Page #269 background image
Vorbereitung 08
39
Ge
Deutsch
Verwendung des 3DYC- und des I-P-Modus
1 Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 von
Verwendung der
Farbtemperatur
.
2 Wählen Sie “Andere” (
/
, dann ENTER).
3 Wählen Sie “3DYC” oder “I-P-Modus” (
/
, dann ENTER).
4 Wählen Sie den gewünschten Parameter (
/
, dann ENTER).
Hinweis
Für 3DYC können einzelne Parameter nur dann gewählt
werden, wenn:
– “EINGANG 1”, “EINGANG 2” oder “EINGANG 3” als
Eingangsquelle und “Video” als Eingangssignaltyp gewählt
wurden (siehe Wählen eines Eingangssignaltyps auf Seite 55);
oder
– Sie “EINGANG 5” als Eingangsquelle gewählt oder Sie den
Analog-Tuner gewählt haben.
Die 3DYC-Einstellung ist unwirksam, wenn Signale vom Typ
SECAM, PAL60 oder 4.43NTSC eingegeben werden.
Hinweis
Die I-P-Modus-Einstellung wird deaktiviert, wenn Sie eine
externe Eingangsquelle verwenden und für “Spielsteuerprior.”
im Menü “Weitere Optionen” die Einstellung “Ein” wählen.
Im I-P-Modus können einzelne Parameter für die folgenden
Eingangssignale nicht gewählt werden: 480p, 576p, 720p,
1080p.
5 Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen.
Vergleich der Bildeinstellungen auf
dem Bildschirm
Während der Durchführung der Bildeinstellungen können Sie sich
schnell das in demselben Parameter eingestellte vorherige Bild
ansehen, so dass Sie die Bilder leicht vergleichen und die
bevorzugte Bildqualität wählen können.
1 Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 von
Verwendung der
Farbtemperatur
.
2 Wählen Sie einen Einstellpunkt
(/
, dann ENTER).
3 Drücken Sie während der Durchführung der Einstellung TOOLS
auf der Fernbedienung.
Die Anzeige “Vorher” erscheint, und das zuletzt eingestellte Bild
wird zu Vergleichszwecken angezeigt.
4 Drücken Sie die Taste erneut, um auf das neu eingestellte Bild
zurückzukehren.
Mit jedem Drücken der Taste wird zwischen “Vorher” und “Nachher”
hin und her geschaltet.
5 Wiederholen Sie die Schritte 2 und 4 für die anderen Parameter.
6 Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen.
Vorsicht
Falls Sie das Menü durch Drücken von
HOME MENU
verlassen oder
60 Sekunden lang kein Bedienungsvorgang durchgeführt wird, werden
alle zuletzt angezeigten Parametereinstellungen gespeichert.
Falls Sie das Menü verlassen möchten, ohne die Einstellungen im
Bildschirm “Nachher” durchzuführen (oder die Einstellungen
deaktiviert lassen), schalten Sie auf den Bildschirm “Vorher” zurück,
und verlassen Sie das Menü erst dann.
Hinweis
Sie können im Bildschirm “Vorher” keinen Posten einstellen. Eine
Warnmeldung erscheint.
Falls Sie auf einen anderen Parameter umschalten, achten Sie
darauf, zuerst von der Anzeige “Vorher” auf die Anzeige “Nachher”
umzuschalten, da Sie anderenfalls “Vorher” nicht wählen können.
Falls Sie dies nicht tun, erscheint eine Warnmeldung.
Falls Sie den gewählten Posten im Bildschirm “Vorher” verlassen,
wird der vorherige Eintrag gespeichert, und die TOOLS-Taste
funktioniert nicht mehr.
Falls Sie den gewählten Posten im Bildschirm “Nachher”
verlassen, wird der neue Eintrag gespeichert, und die Taste
funktioniert nicht mehr.
Falls Sie den Parameter “AV-Wahl” bewegen und ändern, wird der
neue Eintrag im gegenwärtigen Parameter gespeichert, und die
Taste funktioniert weiterhin.
Sie können die Bilder verschiedener Parameter im Menü “AV-
Wahl” (beispielsweise “STANDARD” und “FILM”) nicht
vergleichen.
Wenn Sie diese Funktion wählen, werden “Intellig.-Modus” für
“Profi-Einstellungen” im “Bild”-Menü sowie “Zimmerlichtsensor”
im Menü “Weitere Optionen” auf aus gestellt, und die Bildqualität
kehrt auf die Vorgabeeinstellungen zurück.
Diese Funktion kann nicht gewählt werden, wenn:
– “OPTIMAL” für “AV-Wahl” gewählt ist.
– Sie “AV-Wahl” wählen.
– wenn Sie im Bestätigungsfenster für “Zurücksetzen” im “Bild”-
Menü “Ja” oder “Nein” wählen, oder
– Sie ein Menü von der PC-Signalquelle wählen.
3DYC
Optimiert die Eigenschaften zum Trennen von Helligkeits- und
Farbsignalen. Dies funktioniert sowohl für Video- als auch
Standbilder.
Einstellungen Aus Deaktiviert 3DYC
Hoch 3DYC betont
Mittel 3DYC normal
Tief 3DYC gemäßigt
I-P-Modus
Führt die optimale Umwandlung vom Zeilensprung- zu
fortschrittlicheren Signalverfahren durch. Dies funktioniert
sowohl für Video- als auch Standbilder.
Einstellungen 1 Vorwiegend für Bilder, die schnelle
Bewegungen zeigen
2 Gut ausgeglichene Einstellung für
bewegte Bilder und Standbilder
3 Vorwiegend für Bilder mit wenig
oder gar keiner Bewegung
Vorher
PDP-LX6090H_Ger.book Page 39 Tuesday, August 26, 2008 5:49 PM
Downloaded From TV-Manual.com Manuals

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Pioneer PDP-LX5090H and is the answer not in the manual?

Pioneer PDP-LX5090H Specifications

General IconGeneral
BrandPioneer
ModelPDP-LX5090H
CategoryFlat Panel TV
LanguageEnglish

Related product manuals