EasyManuals Logo
Home>Pioneer>Flat Panel TV>PDP-LX5090H

Pioneer PDP-LX5090H User Manual

Pioneer PDP-LX5090H
339 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #295 background imageLoading...
Page #295 background image
Verwendung mit anderen Geräten 12
65
Ge
Deutsch
Verwendung des HDMI-Eingangs
Die Buchsen INPUT 1, INPUT 3 und INPUT 4 sind HDMI-Buchsen,
an denen digitale Bild- und Tonsignale eingegeben werden können.
Um die HDMI-Buchse zu verwenden, aktivieren Sie die Buchse, und
geben Sie die Art der Bild- und Tonsignale an, die vom
angeschlossenen Gerät empfangen werden sollen. Bezüglich der
Signaltypen siehe die Bedienungsanleitung für das entsprechende
angeschlossene Gerät.
Bevor Sie das Menü abrufen, drücken Sie INPUT 1, INPUT 3 oder
INPUT 4 auf der Fernbedienung bzw. INPUT am Flachbildfernseher,
um “EINGANG 1”, “EINGANG 3” oder “EINGANG 4” zu wählen.
Dieses System unterstützt die folgenden Audiotypen:
Linear PCM (STEREO 2ch)
Abtastfrequenz; 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz
HDMI-Steuerung unterstützt
Der Flachbildfernseher unterstützt die HDMI-Steuerfunktionen.
Indem Sie Geräte, die die HDMI-Steuerfunktionen unterstützen, an
den Flachbildfernseher anschließen, können Sie die
angeschlossenen Geräte über den Flachbildfernseher oder seine
Fernbedienung steuern. Siehe Verwendung der HDMI-Steuerung in
Kapitel 13.
“Deep Colour”-Unterstützung
“Deep Colour” bezeichnet die Farbtiefe, die die Bit-Anzahl angibt,
welche für die Wiedergabe eines einzigen Bildpunkts im Bitmap-
Bild erforderlich ist. Außer den herkömmlichen Signalen vom Typ
RGB/YCbCr 16 Bit/20 Bit/24 Bit unterstützt der Flachbildfernseher
auch die Signale RGB/YCbCr 30 Bit/36 Bit. Dadurch wird eine
feinere und genauere Farbreproduktion ermöglicht, wenn ein Gerät,
das die “Deep Colour”-Signale unterstützt, an den
Flachbildfernseher angeschlossen ist. Wenn “Deep Colour”-Signale
empfangen werden, wird die Farbtiefe im InfoBanner angezeigt
(siehe Seite 44).
Hinweis
Je nach dem angeschlossenen Gerät kann es eine Weile
dauern, bis die Bildwiedergabe erfolgt.
Verwenden Sie bitte ein HDMI-taugliches Kabel.
Bei Zuführung von 1080p Signalen empfehlen wird die
Verwendung eines HDMI-Kabels, das die HDMI Kategorie 2
unterstützt.
Beim Anschließen eines PC an die HDMI-Buchse verwenden
Sie bitte einen HDMI-tauglichen PC bzw. eine entsprechende
Videokarte.
Beim Anschließen eines PC an die HDMI-Buchse mit Hilfe einer
DVI-Ausgangsbuchse erfolgt die Bildwiedergabe vom
Flachbildfernseher ggf. nicht richtig. Wenden Sie sich in
diesem Fall an den Hersteller Ihres PC.
Je nach dem verwendeten PC kann die Bild- oder
Tonwiedergabe vom PC beeinträchtigt werden.
Anschließen eines HDMI-Geräts
Bei Verwendung der HDMI-Buchse INPUT 1:
Unterstützte Videosignale
720 (1440) x 576i@50 Hz
720 x576p@50 Hz
1280 x720p@50 Hz
1920 x1080i@50 Hz
720 (1440) x 480i@59,94 Hz/60 Hz
720 x 480p@59,94 Hz/60 Hz
1280 x 720p@59,94 Hz/60 Hz
1920 x 1080i@59,94 Hz/60 Hz
1920 x 1080p@24 Hz
1920 x 1080p@50 Hz
1920 x 1080p@60 Hz
Unterstützte PC-Signale
640 x 480 (VGA) 60 Hz
800 x 600 (SVGA) 60 Hz
1024 x768 (XGA) 60 Hz
1360 x 768 (Breit-XGA) 60 Hz
1280 x 1024 (SXGA) 60 Hz
T
W
T
W
Rückansicht
SCART-Kabel
(für analoge Tonsignale)
HDMI-taugliches Kabel
(HDMI-Kabel mit
HDMI-Markierung)
HDMI-Gerät
PDP-LX6090H_Ger.book Page 65 Tuesday, August 26, 2008 5:49 PM
Downloaded From TV-Manual.com Manuals

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Pioneer PDP-LX5090H and is the answer not in the manual?

Pioneer PDP-LX5090H Specifications

General IconGeneral
BrandPioneer
ModelPDP-LX5090H
CategoryFlat Panel TV
LanguageEnglish

Related product manuals