1 689 989 464 2020-04-01| Robert Bosch GmbH
Instandhaltung | DCU 220 | 13 | de
6.4 Recovery-Prozess
i Recovery-Prozess starten, wenn die werkseitigen
Win 10-Einstellungen wieder eingerichtet werden
sollen.
! Alle Daten und Anwendungen auf ihrer Festplatte
werden während dem Recovery-Prozess gelöscht.
1. DCU 220 mit Netzteil verbinden.
2. DCU 220 einschalten.
3. Wenn während des Systemstarts folgender Bild-
schirm erscheint, die Tasten Strg + Alt + F2 gleich-
zeitig vier Sekunden lang gedrückt halten.
! Falls DCU 220 das Recovery-Menü nicht öffnet,
muss DCU 220 mit gedrückter <Shift >-Taste
heruntergefahren werden und der Recovery-Prozess
erneut gestartet werden.
4. Wählen Sie im eingeblendeten Bildschirm zum
Start der Wiederherstellung <Recovery> (Wieder-
herstellung).
i Während des Recovery-Prozesses erreicht die
Fortschrittsleiste mehrfach die 100%. Sobald der
Prozess abgeschlossen ist schaltet sich das System
aus.
5. DCU 220 einschalten.
Der Windows Einstellungsassistent startet.
6. Den Bildschirmanweisungen folgen.
i Wenn das System neu startet, erscheint der Instal-
lationsbildschirm. Das Installationsprogramm wird
die System Hardware-Erkennung und die Treiberins-
tallation durchführen.
" Nach Abschluss wird das System neu gestartet und
der Windows Desktop angezeigt.
6.5 Ersatz- und Verschleißteile
Bezeichnung Bestellnummer
DCU 220 Tablet-PC
2)
–
Tragegriff 1 684 736 024
Akku (1 Stück)
<)
1 687 335 047
Festplatte (256 GB)
1)
1 687 370 326
Festplatte (512 GB)
1)
1 687 370 327
Koffer 1 685 438 656
Netzteil 1 687 023 844
Netzanschlussleitung Deutschland 1 684 461 186
Taststift (3 Stück)
<)
1 683 083 013
<)
Verschleißteil
1)
je nach Variante
2)
Bestellnummer bei Bosch Vertragshändler erfragen