EasyManuals Logo
Home>Eaton>Controller>EFX48 e-Fuse Series

Eaton EFX48 e-Fuse Series User Manual

Eaton EFX48 e-Fuse Series
161 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #40 background imageLoading...
Page #40 background image
EFX48-xx Series with RM3-340/440 Installation and Operation Guide
40
Copyright © 2019 Eaton Corporation. All Rights Reserved.
IPN March 2019
Verwenden Sie bei Arbeiten am DC-System und an Batterien nur vollisoliertes Werkzeug.
Schließen Sie niemals Kabel oder Stromschienen kurz. Dies gilt insbesondere für die
stromführende und die 0V-Sammelschiene.
Aufgrund des hohen Energiepegels gelten Arbeiten an Batterien als Arbeiten unter
Spannung. Entsprechende Sicherheitsvorkehrungen nach dem gesetzlichen Standard sind
jederzeit einzuhalten.
Batterien
Die Kunststoffgehäuse der in Eaton DC-Energiesystem-Racks eingebauten Batterien müssen
mindestens die Brennbarkeitsklassifizierung UL 94-V2 erfüllen.
Von Nassbatterien und ventilgeregelten Blei-Säure-Batterien können explosive Gase
ausgehen. Dementsprechend müssen sie mit einer angemessenen Belüftung eingebaut
werden. Informieren Sie sich beim Batteriehersteller, -lieferanten oder beim Systemhersteller
über die Mindestauslegung der Belüftung.
Beachten Sie auch die beiliegenden Sicherheitshinweise des Batterieherstellers.
Tragen Sie keine Staubschutzmäntel oder Overalls aus Kunstfasern, sondern nur für diese
Arbeiten zugelassene persönliche Schutzausrüstung (PSA). Synthetikgewebe können sich
statisch aufladen und bei der Entladung Funken schlagen.
Nehmen Sie vor dem Einbau der Batterien Ringe, Armbanduhren und anderen
Metallschmuck ab, der mit den Batteriepolen in Kontakt kommen könnte.
Batterien sind leistungsstarke Energiequellen und stellen ein mögliches Elektroschock- und
Stromschlagrisiko dar. Die Gefahr durch Stromschlag und Lichtbogen/Arcflash ist ständig
präsent, sogar wenn die Batterien nicht angeschlossen sind. Schließen Sie in jedem Fall ein
Kurzschluss durch Verpolung aus.
Verwenden Sie immer vollisoliertes Werkzeug und decken Sie Gefahrenstellen ab.
Legen Sie kein Werkzeug, lose Kabel oder Metallobjekte (wie Verbindungsstangen) auf den
Batterien ab.
Lassen Sie kein Werkzeug, lose Kabel oder Metallobjekte auf die Verbindung zwischen den
Zellen bzw. auf die Pole fallen.
Klemmen Sie Kabel und Blockverbinder nur an, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass
im gesamten Batteriekreis kein Kurzschluss besteht oder verursacht wird.
Die Schrauben an den Polklemmen immer nach den Vorgaben des Batterieherstellers
anziehen. Andernfalls ist mit einer fehlerhaften Batterieleistung, möglichen Schäden an der
Batterie bzw. mit Personenschäden zu rechnen.
Verwenden Sie nur zugelassene Batterien. Wenn eine Batterie durch einen falschen
Batterietyp ersetzt wird, erwächst daraus die Gefahr eines Elektroschocks oder einer
Explosion.
Bei der Entsorgung von Batterien sind die Anweisungen des Herstellers bzw. die örtlichen
Bestimmungen des Bestimmungslandes zu beachten.
Gleichrichter , Wechselrichter und Solarregler
Alle nachfolgenden Anweisungen gelten für Gleichrichter, Wechselrichter und Solarregler
(hier allgemein als Gleichrichter bezeichnet).
Die Gleichrichter ausschließlich in sauberer, trockener und staubfreier Umgebung betreiben.
Um das Risiko eines Elektroschocks zu reduzieren und eine optimale Systemkühlung
aufrecht zu halten, decken Sie leere Steckplätze mit Blindplatten ab.
Zur Vermeidung von Elektroschocks keinesfalls mit der Hand in das System- und
Gleichrichtergehäuse fassen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Eaton EFX48 e-Fuse Series and is the answer not in the manual?

Eaton EFX48 e-Fuse Series Specifications

General IconGeneral
BrandEaton
ModelEFX48 e-Fuse Series
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals