EasyManuals Logo
Home>Grundfos>Control Unit>LC 107

Grundfos LC 107 User Manual

Grundfos LC 107
100 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
Deutsch (DE)
15
2. Montage
Die Montage muß von einem autorisierten Fachmann in Überein-
stimmung mit den örtlichen Vorschriften vorgenommen werden.
2.1 Einbauanforderungen
Das LC/D 107 darf bei Umgebungstemperaturen von -30 °C bis
+50 °C eingesetzt werden.
Schutzart: IP65.
Bei der Montage im Freien muß das LC/D 107 unbedingt vor Wit-
terungseinflüssen geschützt werden (z.B. Schrank).
Das LC/D 107 darf nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt wer-
den.
2.2 Montage
Vor der Montage müssen eventuelle Transportsicherungen vom
Gehäuse entfernt werden.
Das LC/D 107 wie folgt montieren:
an einer ebenen Wandfläche befestigen,
mit den Pg-Verschraubungen nach unten anbringen
(zusätzliche Pg-Verschraubungen, falls erforderlich, müssen
in der Gehäusebodenplatte montiert werden),
mit Schrauben durch die vier Montagelöcher in der Rückwand
des Gehäuses befestigen, siehe Abb. 1. Die Montagelöcher
müssen mit einem 4 mm Bohrer angebohrt werden. Schrau-
ben einsetzen und fest anziehen. Die mitgelieferten Kunst-
stoffkappen auf die Schrauben montieren (IP65).
Abb. 1 zeigt den inneren Aufbau des LCD 107 (der Aufbau des
LC 107 ist ähnlich).
Abb. 1
Abb. 2 zeigt die Klemmen in Pos. 3.
Abb. 2
Zeichenerklärung zu den Abbildungen 1 und 2:
Warnung
Vor Beginn der Arbeit an Pumpen, die zur Förderung
von gesundheitsschädlichen Medien eingesetzt wer-
den, muß eine sorgfältige Reinigung/Entlüftung der
Pumpen, Sammelschächte usw. in Übereinstim-
mung mit den örtlichen Vorschriften durchgeführt
werden.
Vor jedem Eingriff im LC/D 107 oder Arbeit an Pum-
pen, Sammelschächten usw. muß die Versorgungs-
spannung unbedingt allpolig abgeschaltet sein. Es
muß sichergestellt werden, daß diese nicht verse-
hentlich wieder eingeschaltet werden kann.
Warnung
Das LC/D 107 selbst darf nicht im explosionsgefähr-
deten Bereich montiert werden. Nur die Meßglocken
dürfen sich im explosionsgefährdeten Bereich befin-
den.
TM01 4783 0500
254
278
354
378
1
10
TM01 4832 0999
Pos. Beschreibung
1 Modul CU 212 für LCD (Modul CU 211 für LC).
3
Klemmenreihe mit:
Eingängen für den PTC-Widerstand/Thermoschalter
des Motors (T11-T21, T12-T22),
Ausgang für den externen Alarmgeber für Hochwas-
seralarm (H-NC, H-COM, H-NO),
Ausgang für den externen Alarmgeber für Sammela-
larmmeldung (G-NC, G-COM, G-NO).
4
Motorschutzrelais, Pumpe 1 und 2 (Kontakte und
angebautes Thermorelais).
5 Klemmenreihe für Versorgungsspannung.
6
Sicherungshalter für Steuerstromsicherungen
(1 bis 3 in Abhängigkeit der Spannungs-/Stromvariante).
7 Trenntransformator (nur bei LCD).
8 Druckschalter für Niveaueingang.
9 Pg-Verschraubungen.
10 Erdungsschiene (
PE
).
Die maximale Länge der Druckschläuche für die
Tauchglocken-Niveaugeber beträgt 20 m.
T22
T12
T21
T11
H-NO
H-COM
H-NC
G-NO
G-COM
G-NC
Hinweis

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Grundfos LC 107 and is the answer not in the manual?

Grundfos LC 107 Specifications

General IconGeneral
BrandGrundfos
ModelLC 107
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals