EasyManuals Logo

Parkside PLEM 50 C4 User Manual

Parkside PLEM 50 C4
520 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #56 background imageLoading...
Page #56 background image
PLEM 50 C4
DE
AT
CH
 53
Subtraktion (Minus)
Die Subtraktion von Messwerten wird wie die Addition durchgeführt.
Drücken Sie die Addieren/Subtrahieren-Taste
5, während das
Plus-Symbol in der Zeile Messwert 3 a auf dem Display 1 blinkt.
Anstatt des Plus-Symbols blinkt jetzt das Minus-Symbol in der Zeile
Messwert 3 a. Die Subtraktion kann gestartet werden.
Messwert-Speicher
Alle gemessenen und berechneten Werte werden automatisch im
Speicher des Geräts festgehalten. Dabei werden die Werte einschließ-
lich ihrer Einheit (Länge, Fläche oder Volumen) gespeichert. Berechnete
Werte werden zusammen mit den jeweiligen Einzelwerten gespeichert.
Insgesamt stehen 100 Speicherplätze zur Verfügung. Sobald alle
100 Speicherplätze belegt sind, wird der älteste Messwert von dem
neuesten Datensatz überschrieben.
Messwerte aus dem Messwert-Speicher abrufen
Der Messwert-Speicher ermöglicht einen schnellen Zugriff auf einen
einzelnen Speicherwert. Soll ein Wert mehrfach verwendet werden,
eignet sich der Messwert-Speicher bestens.
Drücken Sie die Speichern-Taste
7, um den zuletzt gespeicher-
ten Datensatz anzuzeigen. Im Display 1 wird das Speichersym-
bol M angezeigt und die entsprechende Speicherplatznummer
wird in der Zeile Speicherplatznummer b angezeigt.
Hinweis: Der zuletzt gespeicherte Datensatz hat immer die
Speicherplatznummer 01 im Verlauf.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Parkside PLEM 50 C4 and is the answer not in the manual?

Parkside PLEM 50 C4 Specifications

General IconGeneral
BrandParkside
ModelPLEM 50 C4
CategoryAnalytical Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals