EasyManuals Logo
Home>PEDROLLO>DC Drives>STEADYPRES V2.0

PEDROLLO STEADYPRES V2.0 User Manual

PEDROLLO STEADYPRES V2.0
Go to English
140 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #111 background imageLoading...
Page #111 background image
111
o IN BETRIEB, wenn er bei der letzten Ausschaltung IN BETRIEB war.
o AUSSER BETRIEB, wenn er bei der letzten Ausschaltung AUSSER BETRIEB (OFF) war.
Im Falle eines zufälligen Spannungsabfalls geht STEADYPRESS, wenn er IN BETRIEB (ON) war, bei
Rückkehr der Stromversorgung automatisch wieder auf IN BETRIEB (ON).
- Zur INBETRIEBSETZUNG/AUSSERBETRIEBSETZUNG von STEADYPRES die Taste START/STOP
betätigen.
- Bei Anwendungen mit Frequenzwandler im Nebenanschluss (MASTER / SLAVE) empfängt nur der
MASTER die Tastatureingaben.
- Die SLAVE Frequenzwandler funktionieren nur dann selbstständig, wenn der MASTER
ausgeschaltet ist; in diesem Fall empfangen sie Eingaben von der Tastatur.
- In jedem Aggregat kann sich ein einziger MASTER, ein einziger SLAVE 1 und ein einziger SLAVE 2
befinden.
- Bei Normalbetrieb lassen sich die Statusparameter anzeigen.
Zur Anzeige der Betriebsparameter s. KURZANLEITUNG
LEUCHTANZEIGEN
Tastatur
ON OFF BLINKT
STATUS
POWER
STEADYPRES erfasst keine Stromversorgung. ACHTUNG: Es ist
nicht sicher, dass kein Strom vorhanden ist. Die Platine könnte
defekt sein, aber unter Spannung stehen.
STATUS
POWER
STEADYPRES steht unter Spannung, aber die Pumpe läuft nicht
(STAND
-
BY).
STATUS
POWER
STEADYPRES steht unter Spannung und die Pumpe läuft.
STATUS
POWER
STEADYPRES steht unter Spannung, aber AUSSER BETRIEB;
Wiedereinschaltung nur von Hand.
STATUS
POWER
STEADYPRES ist auf Alarm; Wiedereinschaltung nur von Hand.
INPEKTIONSMENÜ
Das Menü INSP (Inspektion) erlaubt die Anzeige des Betriebsarchivs des Frequenzwandlers, insbesondere der
Betriebsstunden, der Anzahl der Anlassungen, die Aufzeichnung der Alarme.
INSP
WH
BETRIEBSSTUNDEN DER
PUMPE
Betriebsstunden der Pumpe (Motor in Betrieb)
TH
BETRIEBSSTUNDEN DES
FREQUENZWANDLER
S
Betriebsstunden (Gerät eingeschaltet, mit Pumpe in Betrieb oder auf
STAND
-
BY.)
NS
GESAMTZAHL DER
ANLASSUNGEN
Anzahl der Pumpenanlassungen seit der Installation.
SH
DURCHSCHNITTLICHE ANZAHL
DER ANLASSUNGEN
Durchschnittliche Anzahl der Anlassungen pro Frequenzwandler-
Betriebsstunde.
E1
LETZTER FEHLER Aufgezeichneter letzter Fehler.
EH
UHRZEIT LETZTER FEHLER Uhrzeit des aufgezeichneten, letzten Fehlers (bezogen auf TH)
EE
FEHLERNULLSTELLUNG Erlaubt es, das Fehlerregister auf null zu stellen. Zur Nullstellung des
Registers die Taste ENTER betätigen und so lange gedrückt halten,
bis die Bestätigung “OK” auf dem Display erscheint (ENTER
****
OK).

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the PEDROLLO STEADYPRES V2.0 and is the answer not in the manual?

PEDROLLO STEADYPRES V2.0 Specifications

General IconGeneral
BrandPEDROLLO
ModelSTEADYPRES V2.0
CategoryDC Drives
LanguageEnglish