102
DE
10.9 Spatel verwenden
Der Spatel32 dient zum Umrühren von Zu-
taten und zum Entnehmen des Kochein-
satzes30.
VORSICHT:
~ Der Spatel32 darf nicht benutzt wer-
den, wenn der Rühraufsatz31 einge-
setzt ist. Der Spatel32 könnte sich
sonst im Rühraufsatz31 verfangen.
~ Benutzen Sie kein anderes Küchen-
werkzeug, um die Zutaten zu verrühren.
Das Werkzeug könnte in die Messer ge-
raten und zu Schäden führen.
• Rühren Sie grundsätzlich im Uhrzei-
gersinn um. Der Spatel32 ist so
konstruiert, dass er beim Rühren im Uhr-
zeigersinn auch bei laufendem Messer-
einsatz29 nicht mit diesem in Kontakt
kommen kann.
Mit dem Haken an der Rückseite des Spa-
tels32 lässt sich der heiße Kocheinsatz30
entnehmen, ohne ihn direkt berühren zu
müssen. Haken Sie einfach den Metallbügel
des Kocheinsatzes30 ein und ziehen ihn
nach oben heraus.
11. Dampfgaren
GEFAHR von Verletzung durch
Verbrühen!
~ Beim Öffnen des Deckels1 bzw.34
während des Betriebes kann heißer
Dampf austreten.
HINWEIS: In dieser Bedienungsanleitung
sind die grundlegenden Funktionen wie Mi-
xen, Zerkleinern und Dampfgaren beschrie-
ben. Angaben zum Zubereiten spezieller
Gerichte finden Sie im Rezeptbuch.
11.1 Allgemeine Programm-
informationen
- voreingestellte Zeit: 20 Minuten (verän-
derbar)
- voreingestellte Temperatur: 120°C (fest)
- Geschwindigkeit: aus, nicht wählbar
- 23 blinkt, voreingestellte Zeit wird
nicht runtergezählt: Die Aufheizzeit von
10 Minuten läuft.
- 23 leuchtet, voreingestellte Zeit
wird runtergezählt: Das Dampfgaren ist
gestartet und läuft.
D_317553_MC_plus_GR_CY_.fm Seite 102 Donnerstag, 18. April 2019 1:28 13