58 DE
Anschluss der Steuerkabel
Für die Digitaleingänge kann die interne (1) oder eine externe (2)
Spannungsversorgung verwendet werden. Die Analog-Steuerspan-
nung beträgt standardmäßig 0…10 VDC. (Der AI-Schalter muss in
Position Spannung ("U") gestellt sein.)
Steueranschlüsse
Kabel (Litzen) von 0,5...1.5 mm
2
verwenden (AWG22 - AWG16).
1) Intern über einen 1 MOhm-Widerstand mit dem Gehäuse
verbunden.
2) Die Impedanz des Digitaleingangs beträgt 1,5 kOhm.
Verwendung des 0/4…20 mA
Stromsignals:
- Den AI-Schalter auf Position
Strom ("I") stellen.
- Den AI OFFSET Schalter auf
Pos. ON stellen, wenn das
4…20 mA Stromsignal
verwendet werden soll.
SCR
START
REV
JOG
+-
2)
1)
U
I
12...24 V DC-Versorgung
+12V
COM
SPEED/AI
+10V
COM
SCR
START
REV
JOG
+12V
COM
SPEED/AI
+10V
COM
AI
U
I
AI
SCR
START
REV
JOG
+12V
COM
SPEED/AI
+10V
COM
+-
1...10 kOhm
# Name Beschreibung
1 COM Masse Digital- oder Analogeingänge
1)
2 COM Masse Digital- oder Analogeingänge
1)
3 AI Analogeingang: Drehzahl- (Frequenz-) Sollwert.
0/2…10 VDC (Ri=190 kOhm), oder 0/4…20 mA
(Ri=100 Ohm). Auflösung 0,1%, Genauigkeit +/-1%.
4 +10V Referenz-Spannung für Analogeingang.
Genauigkeit +/-2%. Max. 10 mA.
5 +12V Hilfsspannung für Digitaleingänge. Max. 30 mA.
6 START Digitaleingang 1: Start (Reset des Frequenzumrich-
ters nach einer Fehlerabschaltung)
2)
7 REV Digitaleingang 2: Drehrichtungsumkehr
2)
8 JOG Digitaleingang 3: Aktivierung der JOG-Drehzahl
2)
9 SCR Masse für Signalkabelschirme. Intern mit der
Gehäusemasse verbunden.
Relaisausgänge
1 RO1 Fehler: Relais öffnet.12 V...250 VAC / 30 VDC
10 mA...2 A
2RO2