EasyManuals Logo
Home>ABB>Controller>ACS55

ABB ACS55 User Manual

ABB ACS55
270 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #61 background imageLoading...
Page #61 background image
DE 61
Statusanzeigen und Fehlersuche
(*) Automatischer Reset, wenn AUTORESET auf ON eingestellt ist. Siehe DIP-Schalter auf Seite 54.
Der ACS55 hat zwei Status-LEDs auf dem
Frontdeckel.
Wenn der Frequenzumrichter ein Problem
erkennt, blinkt die rote LED. Nach Behebung
der Ursache des Problems eine Rücksetzung
durch Ausschalten des Startsignals durchfüh-
ren. Ist das Startsignal bereits ausgeschaltet,
wieder an- und dann nochmal ausschalten.
Die Fehlercodes (Blinkfrequenz der LED
) sind
in der Tabelle unten angegeben
.
Grüne LED Rote LED Beschreibung
Ein Aus Der ACS55 arbeitet normal.
Ein Blinkt Die Schutzfunktion ist aktiviert worden. Der
Fehlercode wird durch die Blink-Anzahl angezeigt.
Blinkt Blinkt Der ACS55 führt ein Reset automatisch innerhalb von
3 Sekunden durch. (*)
Warnung! Der Motor startet,
wenn das Startsignal eingeschaltet ist.
# Fehlercodes und mögliche Ursachen # Fehlercodes und mögliche Ursachen
1 DC-Überspannung (*).
1) Netzspannung ist zu hoch: Netzspannung prüfen.
2) Die Verzögerungsrampenzeit ist für das Lastmoment zu
kurz: Die ACC/DEC-Zeit mit dem Potentiometer verlängern.
6 Analogeingangswert ist niedriger als 4mA/2V. (*)
Hinweis: Diese Überwachung ist aktiviert, wenn AI OFFSET
auf ON eingestellt ist.
2 DC-Unterspannung (*).
Netzspannung ist zu niedrig: Netzspannung prüfen.
7
Motor überlastet (
I
2
t Überlast): 1) Last prüfen und sicher stel-
len, dass die Motorauslegung für den ACS55 geeignet ist.
2) Prüfen, ob die Einstellung des MOTOR I NOM Potentio-
meters korrekt ist.
3 Kurzschluss am Ausgang: Spannungsversorgung abschalten
und die Motorwicklungen und das Motorkabel prüfen.
8 ACS55 überlastet oder zu hohe Innentemperatur:
1) Last ist zu groß oder
2) Frequenzumrichter-Kühlung ist nicht ausreichend.
4 Ausgang Überstrom. 1) Beschleunigungszeit ist für das Last-
moment zu kurz: Den ACC/DEC Potentiometer höher einstel-
len. 2) Motor- und Frequenzumrichtertyp passen nicht
zueinander: Motor prüfen.
9 Andere Fehler. Interne Fehler. Spannungsversorgung aus-
und wieder einschalten. Wenn das Problem weiterhin
besteht, das Gerät austauschen.
5 Reserviert 10 Parametrierungsfehler.
Hinweis: Beide LEDs blinken.
DIP-Schalterstellung wurde nach der Parametrierung mit
DriveConfig verändert. Wieder auf Standardposition stellen.
Ein
Aus
12

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the ABB ACS55 and is the answer not in the manual?

ABB ACS55 Specifications

General IconGeneral
BrandABB
ModelACS55
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals