EasyManuals Logo
Home>ABB>Controller>ACS55

ABB ACS55 User Manual

ABB ACS55
270 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #63 background imageLoading...
Page #63 background image
DE 63
Maximale Motorkabellängen
Zur Übereinstimmung mit den europäischen EMV-Richtlinien
dürfen die Motorkabel nicht länger sein, als in der Tabelle unten
angegeben. Je kürzer das Motorkabel, desto geringer sind die
Störemissionen auf Einspeisenetz und Umgebung.
1) Die Schaltfrequenz kann mit dem DIP-Schalter eingestellt
werden. Siehe Seite
55.
2) Nur für leitungsgebundene Emissionen.
3) Für leitungsgebundene und abgestrahlte Emissionen.
Schutzfunktionen
Überspannung, Unterspannung, Kurzschluss am Ausgang,
Überstrom, Analogeingangssignal-Ausfall, Motorüberlast,
Wechselrichter-Überlast.
Erdfreie Verteilernetze
Frequenzumrichter mit eingebautem EMV-Filter oder externem
ACS55-IFAB-01 Eingangsfilter dürfen nicht in einem erdfreien Netz
oder einem hochohmig geerdeten industriellen Verteilernetz ver-
wendet werden.
Umweltverträglichkeit
Der ACS55 enthält wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden sollten,
um damit Energie zu sparen und natürliche Ressourcen zu scho-
nen. Informationen zur Entsorgung erhalten Sie von den ABB-Ver-
kaufs- und Service-Vertretungen.
Haftungsbeschränkungen
Der Hersteller haftet nicht für:
Kosten, die durch Schäden entstehen, wenn die Bedingungen
und Erfordernisse, die in der Dokumentation, die mit dem Fre-
quenzumrichter geliefert wurde, und/oder weiterer relevanter
Dokumentation spezifiziert sind, bei Installation, Inbetriebnahme,
Reparatur oder Veränderungen des Frequenzumrichters nicht
eingehalten werden, oder wenn die spezifizierten Umgebungs-
bedingungen nicht eingehalten werden.
Schäden durch mißbräuchliche Verwendung und Schäden, die
durch Fahrlässigkeit oder Zufall entstanden sind.
Einheiten, die Materialien des Käufers enthalten, oder Einheiten,
die vom Käufer verändert wurden.
In keinem Fall haftet der Hersteller, seine Lieferanten oder Unterlie-
feranten für konkrete, indirekte, zufällige oder Folgeschäden, Ver-
luste, Strafen oder Zwangsgelder.
Bei Fragen zum ABB-Frequenzumrichter wenden Sie sich bitte an
den zuständigen ABB-Vertriebspartner oder Ihre ABB-Vertretung.
Die technischen Daten, Angaben und Spezifikationen entsprechen
dem zum Zeitpunkt der Drucklegung gültigen Stand. Änderungen
vorbehalten.
Eingebauter
EMV-Filter
Externe
EMV-Filter
ACS55-01E- ACS55-IFAB-01 und
ACS55-01N/E
ACS55-Typ 5 kHz 16 kHz
1)
5 kHz 16 kHz
1)
EN61800-3, Erste Umgebung, allgemeine Erhältlichkeit
2)
01A4-2, …, 02A2-1 10 m 3 m - -
07A6-2, …, 09A8-2 10 m 3 m - -
EN61800-3, Erste Umgebung, eingeschränkte Erhältlichkeit
3)
01A4-2, …, 02A2-1 10 m 10 m 30 m 10 m
07A6-2, …, 09A8-2 20 m 10 m - -
EN61800-3, Zweite Umgebung
3)
01A4-2, …, 02A2-2 10 m 10 m 50 m 10 m
04A3-2 10 m 10 m 75 m 10 m
01A4-1, …, 02A2-1 10 m 10 m 50 m 10 m
07A6-2, …, 09A8-2 30 m 10 m - -

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the ABB ACS55 and is the answer not in the manual?

ABB ACS55 Specifications

General IconGeneral
BrandABB
ModelACS55
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals