EasyManuals Logo
Home>AL-KO>Lawn Mower>Robolinho 1150

AL-KO Robolinho 1150 User Manual

AL-KO Robolinho 1150
Go to English
652 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #18 background imageLoading...
Page #18 background image
18 Robolinho
DE
Produktbeschreibung
Nr.
Bauteil
1
Bodenplatte
2
LEDs für Statusanzeige
3
Ladekontakt
4
Home-Taste ( ) *
5
Ladesäule
6
Kabelschacht
7
Radmulde
8
Bohrung für Schraubnägel (9)
9
Schraubnägel
* Robolinho 700/1200/2000
2.8 Akku
Der Akku kann vom Benutzer gewechselt werden.
HINWEIS Den Akku vor dem ersten Gebrauch
vollständig aufladen. Der Akku kann in jedem
beliebigen Ladezustand geladen werden. Eine
Unterbrechung des Ladens schadet dem Akku
nicht. Der Akku kann nur geladen werden, wenn
das Gerät eingeschaltet ist.
Der Akku ist bei Auslieferung teilgeladen. Im
Normalbetrieb wird der Akku regelmäßig
geladen. Das Gerät fährt dazu in die
Basisstation.
Die integrierte Überwachungselektronik
beendet bei Erreichen von 100 % Ladestatus
automatisch den Ladevorgang.
Der Ladevorgang funktioniert nur bei
einwandfreiem Kontakt der Ladekontakte der
Basisstation mit den Kontaktflächen des
Geräts.
Bei Temperaturen über 45 °C verhindert die
eingebaute Schutzschaltung ein Laden des
Akkus. Dadurch wird eine Zerstörung des
Akkus vermieden.
Verkürzt sich die Betriebszeit des Akkus trotz
Vollaufladung wesentlich, ist der Akku über
einen AL-KO Fachhändler, Techniker oder
Servicepartner durch einen neuen
OriginalAkku auszutauschen.
Sollte durch Alterung oder zu lange Lagerung
der Akku unter die vom Hersteller festgelegte
Schwelle entladen worden sein, so lässt sich
dieser nicht mehr laden. Akku und
Überwachungselektronik vom AL-KO
Fachhändler, Techniker oder Servicepartner
prüfen und ggf. tauschen lassen.
Der Akkustatus wird im Display angezeigt.
Akkustatus nach ca. 3 Monaten Lagerung
prüfen. Dazu das Gerät einschalten und den
Akkustatus ablesen. Falls der Akku nur noch
zu ca. 30 % oder weniger geladen ist, das
Gerät in die Basisstation stellen und
einschalten, damit der Akku geladen wird.
Falls die Ladesäule zur Einlagerung von der
Basisstation abgenommen wurde (siehe
Kapitel 11.2 "Ladesäule einlagern", Seite 29),
diese zuerst wieder in umgekehrter
Reihenfolge montieren und Basisstation
wieder ans Stromnetz anschließen.
Falls Elektrolyt im Gerät ausgetreten ist:
Gerät von AL-KO Servicestelle reparieren
lassen!
Falls der Akku aus dem Gerät ausgebaut
wurde: Wenn Augen oder Hände mit
ausgetretenem Elektrolyt in Berührung
gekommen sind, diese sofort mit Wasser
spülen. Umgehend einen Arzt aufsuchen!
2.9 Funktionsbeschreibung
2.7
Basisstation
6
3
3
1
2
8
5
7
6
9
4

Table of Contents

Other manuals for AL-KO Robolinho 1150

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AL-KO Robolinho 1150 and is the answer not in the manual?

AL-KO Robolinho 1150 Specifications

General IconGeneral
TypeRobotic lawn mower
Cutting width220 mm
Grass catcherNo
Product colorGray
Number of blades4
Number of wheels4 wheel(s)
Rotational speed3400 RPM
Maximum lawn area1200 m²
Mulching function-
Sound power level58 dB
Sound pressure level60 dB
Maximum cutting height55 mm
Minimum cutting height25 mm
Cutting clearance adjustmentYes
International Protection (IP) codeIPX1
Power sourceBattery
Battery voltage25 V
Battery capacity5 Ah
Battery life (min)100 min
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth400 mm
Width600 mm
Height290 mm
Weight12300 g

Related product manuals