■ Bewahren Sie PIN und PUK
für unbefugte Personen
unzugänglich auf.
Sicherheit
3.3.2 Sensoren
Das Gerät ist mit mehreren
Sicherheitssensoren
ausgestattet. Es läuft nach dem
Abschalten durch einen
Sicherheitssensor nicht
automatisch wieder an. Die
Fehlermeldung wird im Display
angezeigt und muss quittiert
werden. Der Grund für die
Auslösung des Sensors ist zu
beseitigen.
Hebesensor
Wird das Gerät während des
Betriebs am Gehäuse
angehoben, wird der
Fahrantrieb ausgeschaltet und
die Schneidmesser werden
gestoppt.
Stoßsensoren zur
Hinderniserkennung
Das Gerät ist mit Sensoren
ausgestattet, die bei Kontakt
mit Hindernissen dafür sorgen,
dass die Fahrtrichtung geändert
wird. Beim Anstoßen an ein
Hindernis wird das
Gehäuseoberteil leicht
verschoben und der
Stoßsensor ausgelöst.
Neigungssensor
Fahrtrichtung/seitlich
Wird in Fahrtrichtung eine
Steigung oder ein Gefälle oder
eine seitliche Schräglage von
24° (45 %) erreicht, wendet
das Gerät bzw. ändert das
Gerät seine Fahrtrichtung.
Regensensor (Robolinho
700/1200/2000)
Das Gerät ist mit einem
Regensensor ausgestattet, der
im aktivierten Zustand bei Regen
den Mähvorgang unterbricht und
dafür sorgt, dass das Gerät
zurück in die Basisstation fährt.
HINWEIS Das Gerät kann
zuverlässig in unmittelbarer
Nachbarschaft zu anderen
Roboter-Rasenmähern betrieben
werden. Das im
Begrenzungskabel verwendete
Signal entspricht dem von der
EGMF (Vereinigung
Europäischer
Gartengerätehersteller)
definierten Standard bezüglich
elektromagnetischer Emissionen.