EasyManuals Logo
Home>AL-KO>Lawn Mower>Robolinho 1150

AL-KO Robolinho 1150 User Manual

AL-KO Robolinho 1150
Go to English
652 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #38 background imageLoading...
Page #38 background image
38 Robolinho
DE
Hilfe bei Störungen
Richtlinie 2012/19/EU unterliegen. In Ländern
außerhalb der Europäischen Union können davon
abweichende Bestimmungen für die Entsorgung
von Elektro- und Elektronik-Altgeräten gelten.
Hinweise zum Batteriegesetz (BattG)
Altbatterien und -akkus gehören nicht
in den Hausmüll, sondern sind einer
getrennten Erfassung bzw. Entsorgung
zuzuführen!
Zur sicheren Entnahme von Batterien oder
Akkus aus dem Elektrogerät und für
Informationen über deren Typ bzw.
chemisches System beachten Sie die
weiteren Angaben innerhalb der Bedienungs-
bzw. Montageanleitung.
Besitzer bzw. Nutzer von Batterien und Akkus
sind nach deren Gebrauch gesetzlich zur
Rückgabe verpflichtet. Die Rückgabe
beschränkt sich auf die Abgabe von
haushaltsüblichen Mengen.
Altbatterien können Schadstoffe oder
Schwermetalle enthalten, die der Umwelt und der
Gesundheit Schaden zufügen können. Eine
Verwertung der Altbatterien und Nutzung der
darin enthaltenen Ressourcen trägt zum Schutz
dieser beiden wichtigen Güter bei.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne
bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht über
den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Befinden
sich zudem die Zeichen Hg, Cd oder Pb unterhalb
der Mülltonne, so steht dies für Folgendes:
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 %
Quecksilber
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 % Cadmium
Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 % Blei
Akkus und Batterien können bei folgenden Stellen
unentgeltlich abgeben werden:
Öffentlich-rechtliche Entsorgungs- bzw.
Sammelstellen (z. B. kommunale Bauhöfe)
Verkaufsstellen von Batterien und Akkus
Rücknahmestellen des gemeinsamen
Rücknahmesystems für Geräte-Altbatterien
Rücknahmestelle des Herstellers (falls nicht
Mitglied des gemeinsamen
Rücknahmesystems)
Diese Aussagen sind nur gültig für Akkus und
Batterien, die in den Ländern der Europäischen
Union verkauft werden und die der Europäischen
Richtlinie 2006/66/EG unterliegen. In Ländern
außerhalb der Europäischen Union können davon
abweichende Bestimmungen für die Entsorgung
von Akkus und Batterien gelten.
Hinweise zur Verpackung
Die Verpackungsmaterialien sind
recyclebar. Bitte Verpackungen
umweltgerecht entsorgen.
Akku vor der Entsorgung des Geräts ausbauen
Der integrierte Akku muss vor der Entsorgung des
Geräts ausgebaut und gesondert umweltgerecht
entsorgt werden.
1. Schrauben (1) herausdrehen.
2. Deckel des Akkufachs (2) abnehmen.
3. Akku (3) abstecken und herausnehmen.
4. Deckel wieder aufsetzen und Schrauben
wieder eindrehen.
13 HILFE BEI STÖRUNGEN
13.1 Geräte- und Handhabungsfehler
korrigieren
VORSICHT! Verletzungsgefahr.
Scharfkantige und sich bewegende Geräteteile
können zu Verletzungen führen.
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und
Reinigungsarbeiten immer
Schutzhandschuhe!
1
2
3

Table of Contents

Other manuals for AL-KO Robolinho 1150

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AL-KO Robolinho 1150 and is the answer not in the manual?

AL-KO Robolinho 1150 Specifications

General IconGeneral
TypeRobotic lawn mower
Cutting width220 mm
Grass catcherNo
Product colorGray
Number of blades4
Number of wheels4 wheel(s)
Rotational speed3400 RPM
Maximum lawn area1200 m²
Mulching function-
Sound power level58 dB
Sound pressure level60 dB
Maximum cutting height55 mm
Minimum cutting height25 mm
Cutting clearance adjustmentYes
International Protection (IP) codeIPX1
Power sourceBattery
Battery voltage25 V
Battery capacity5 Ah
Battery life (min)100 min
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth400 mm
Width600 mm
Height290 mm
Weight12300 g

Related product manuals