- 50 -
SWING 230 APRICODE
STEUEREINHEIT
Deutsch
HINWEISE FÜR DEN WARTUNGSTECHNIKER6.
•
Aufgrund der
Richtlinie 98/37 EWG
ist nach Abschluss der Installation eine
Konformitätserklärung der Maschine
sowie ein
Wartungs- und Instandhaltungsplan
auszufüllen; diese Unterlagen sind dem Benutzer zu übergeben.
Planmäßige Wartung6.1
Es wird empfohlen, mit der Installationsfi rma der Automatik einen Wartungsplan nach den einschlägigen Vorschriften zu
erstellen (Für die EG-Länder: Maschinenrichtlinie 98/37/EWG).
•
Programmieren Sie das Wartungsintervall an der Steuerung (siehe Programmierung).
Bei Erreichung der eingestellten Anzahl der Betätigungen wird durch das schnellere Aufl euchten der Blinkleuchte während der
Betätigungen sowie an der Steuerung durch die beim Abrufen der Programmierung für ca. 3 Sekunden blinkende Meldung
MAN gemeldet, dass die Wartung ausgeführt werden muss.
Nach Abschluss der Wartung das neue Wartungsintervall an der Steuerung programmieren (siehe Programmierung).
Von
Aprimatic S.p.A.
wird für die Elektroanlage folgende Wartung empfohlen:
Vorgang
Durchschnittliche
Wartungsintervalle
Funktionstest der Erkennungsvorrichtungen und
des Einklemmschutzes (Lichtschranken, Detektor,
Sicherheitseinrichtung (Sicherheitskontaktleisten))
und Überprüfung der Einstellungen
6 Monate
Funktionstest der Elektroanlage und Auslöseprüfung
des FI-Schalters zum Schutz der elektrischen Anlage
6 Monate
Kontrollieren Sie das Innere des Schaltkastens und
entfernen Sie eventuelle Insekten, Schmutz oder
Feuchtigkeit.
6 Monate
Überprüfen Sie die korrekte Funktionsweise
der Handsenderbatterien und wechseln Sie sie
gegebenenfalls aus.
6 Monate
Eventuelle Hindernisse entfernen, durch die
der Lichtstrahl der Lichtschranken ständig
unterbrochen wird (z.B. Äste oder Gebüsche).
6 Monate
Achtung
!
Vor Wartungsarbeiten die Stromversorgung
über den FI-Schalter der Elektroanlage
unterbrechen.
Beachten Sie, dass die Batterien als
Verbrauchsmaterial nicht unter die Garantie
fallen.
Entsorgen Sie die verbrauchte Batterie
grundsätzlich nur in den hierfür vorgesehenen
Behältern in den Verkaufsstellen der Batterien.
HINWEISE FÜR DEN BENUTZER7.
Alle gelieferten Anleitungen sind wesentlicher Bestandteil des Produkts Sie müssen dem Benutzer ausgehändigt und
aufmerksam gelesen werden, da sie wichtige Hinweise zum Gebrauch und zur Wartung enthalten. Die vorliegenden
Anleitungen müssen aufbewahrt und allen zukünftigen Benutzern ausgehändigt werden.
Diese Steuerung darf ausschließlich für den Zweck eingesetzt werden, für den sie bestimmt ist. Jeder andere Gebrauch
ist unsachgemäß und demnach gefährlich.
Am Produkt dürfen keine Änderungen vorgenommen werden.
Regelmäßig eine korrekte Wartung gemäß dem vom Installateur ausgehändigten Wartungsbuch ausführen lassen.
Funksteuerungen bzw. andere Aktivierungsvorrichtungen nicht unbewacht lassen, um eine unbeabsichtigte Betätigung
durch Kinder oder Fremdpersonen zu verhindern.
Der Anschluss, die Abnahmeprüfung und die Inbetriebnahme dürfen ebenso wie die regelmäßigen Überprüfungen und
Wartungsarbeiten, einschließlich der Reinigung der Automatik, nur von Technikern durchgeführt werden, die auf das Produkt
spezialisiert und daran ausgebildet sind.
Im Störungsfall oder bei einem nicht ordnungsgemäßen Betrieb die Versorgung zur Automatik mit dem Hauptschalter
unterbrechen. Versuchen Sie nicht, die Haupteinheit zu reparieren. Wenden Sie sich an den Installateur der Automatik
oder eine andere Fachkraft. Die Nichtbeachtung dieses Hinweises kann gefährliche Situationen verursachen.
Achtung
!
Dem Benutzer sind Eingriffe an der Anlage und an der Steuerung untersagt; ebenso darf er keine Arbeiten im Inneren des
Schaltkastens ausführen. Bei Störung oder Stromausfall KANN DIE TORFLÜGEL MANUELL BETÄTIGT WERDEN (siehe
Installationsanleitung der Antrieb).
Aprimatic S.p.A.
via Leonardo da Vinci, 414
40059 Villa Fontana di Medicina - Bologna - Italia
Tel. +39 051 6960711 - fax +39 051 6960722
info@aprimatic.com - www.aprimatic.com
FÜR DEN INSTALLATEUR
BITTE ÜBERGEBEN SIE DEM BENUTZER EINE KOPIE DIESER SEITE