EasyManuals Logo
Home>Bitzer>Air Compressor>CSH7573-90

Bitzer CSH7573-90 User Manual

Bitzer CSH7573-90
Go to English
124 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
SB-170-1010
4.6.2 Schmierung / Ölkontrolle
Schmierung des Verdichters unmittelbar nach dem
Verdichteranlauf prüfen.
Das Ölniveau muss im Bereich der beiden Schauglä-
ser sichtbar sein.
Ölniveau innerhalb der ersten Betriebsstunden wie-
derholt überprüfen!
In der Anlaufphase kann sich Ölschaum bilden, der
sich aber bei stabilen Betriebszuständen abschwä-
chen sollte. Sonst besteht der Verdacht auf hohen
Flüssigkeitsanteil im Sauggas.
!
!
HINWEIS
Gefahr von Nassbetrieb!
Druckgastemperatur deutlich über Verflüssi-
gungstemperatur halten: mindestens 20K.
Mindestens 30K bei R407A, R407F und R22.
!
!
HINWEIS
Gefahr von Verdichterausfall durch Flüssigkeits-
schläge!
Bevor größere Ölmengen nachgefüllt werden:
Ölrückführung prüfen!
4.6.3 Hoch- und Niederdruckschalter einstellen
(HP + LP)
Ein- und Abschaltdrücke entsprechend den Betriebs-
grenzen durch Test exakt prüfen.
4.6.4 Verflüssigerdruck einstellen
Verflüssigerdruck so regeln, dass die Mindestdruck-
differenz innerhalb von 20s nach dem Verdichteran-
lauf erreicht wird.
Schnelle Druckabsenkung durch fein abgestufte
Druckregelung vermeiden.
Einsatzgrenzen siehe BITZER SOFTWARE, Handbuch
SH-170 und Prospekte SP-171 (CSH) / SP-172 (CSW).
4.6.5 Schwingungen und Frequenzen
Die Anlage sehr sorgfältig auf abnormale Schwingun-
gen prüfen, insbesondere Rohrleitungen und Kapillar-
rohre. Wenn starke Schwingungen auftreten, mechani-
sche Vorkehrungen treffen: beispielsweise Rohrschel-
len anbringen oder Schwingungsdämpfer einbauen.
!
!
HINWEIS
Rohrbrüche und Leckagen an Verdichter und
Anlagenbauteilen möglich!
Starke Schwingungen vermeiden!
4.6.6 Betriebsdaten überprüfen
Verdampfungstemperatur
Sauggastemperatur
Verflüssigungstemperatur
Druckgastemperatur
min. 20K über Verflüssigungstemperatur
min. 30K über Verflüssigungstemperatur bei
R407C, R407F und R22
max. 120°C außen an der Druckgasleitung
Öltemperatur direkt unter dem Ölschauglas
Schalthäufigkeit
Stromwerte
Spannung
Datenprotokoll anlegen.
Einsatzgrenzen siehe BITZER SOFTWARE, Handbuch
SH-170 und Prospekte SP-171 (CSH) / SP-172 (CSW).
4.6.7 Besondere Hinweise für sicheren Verdichter-
und Anlagenbetrieb
Analysen belegen, dass Verdichterausfälle meistens
auf unzulässige Betriebsweise zurückzuführen sind.
Dies gilt insbesondere für Schäden auf Grund von
Schmierungsmangel:
Funktion des Expansionsventils – Hinweise des Her-
stellers beachten!
Temperaturfühler an der Sauggasleitung korrekt
positionieren und befestigen.
Wenn ein innerer Wärmeübertrager eingesetzt
wird: Fühler wie üblich nach dem Verdampfer po-
sitionieren – keinesfalls nach dem Wärmeübertra-
ger.
Ausreichend hohe Sauggasüberhitzung, dabei
auch minimale Druckgastemperaturen berück-
sichtigen.
Stabile Betriebsweise bei allen Betriebs- und
Lastzuständen (auch Teillast, Sommer-/Winterbe-
trieb).
Blasenfreie Flüssigkeit am Eintritt des Expansi-
onsventils, bei ECO-Betrieb bereits vor Eintritt in
den Flüssigkeitsunterkühler.
Kältemittelverlagerung von der Hoch- zur Nieder-
druckseite oder in den Verdichter bei langen Still-
standszeiten vermeiden!
Ölheizung im Stillstand immer in Betrieb belas-
sen. Dies gilt bei allen Anwendungen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bitzer CSH7573-90 and is the answer not in the manual?

Bitzer CSH7573-90 Specifications

General IconGeneral
BrandBitzer
ModelCSH7573-90
CategoryAir Compressor
LanguageEnglish

Related product manuals