1 689 989 457 2019-09-01| Robert Bosch GmbH
| BAT 115 | 7 de
4. Gerätebeschreibung
4.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
! Wenn BAT 115 und das mitgelieferte Zubehör anders
als vom Hersteller in der Betriebsanleitung vor-
geschrieben betrieben wird, kann der von BAT 115
und dem mitgelieferten Zubehör unterstützte Schutz
beeinträchtigt sein.
Der tragbare und netzunabhängige, für den mobilen
Einsatz entwickelte BAT 115, wird zum nicht belas-
tenden Testen von 6Volt- und 12Volt-Starterbatte-
rien (Nassbatterien, AGM-Flach- und -Spiralbatterien,
Gelbatterien, EFB-Batterien) sowie zum Überprüfen von
12/24Volt-Startersystemen für Pkws, Wasserfahrzeuge,
Motorräder und leichte Nutzfahrzeuge verwendet. Sie
können die Batterien sowohl am Fahrzeug im eingebau-
ten Zustand als auch im ausgebauten Zustand prüfen.
Es zeigt die Testergebnisse an und ist mit einem Dru-
cker ausgestattet, der einen Ausdruck der Messergeb-
nisse ermöglicht.
Weitere Funktionen:
R Erkennung fehlerhafter Zellen
R Schutz vor Umkehrpolarität
R Testen entladener Batterien
R Testen nach EN, EN2, DIN, SAE, IEC, JIS, MCA
R Mehrsprachige Benutzeroberfläche
i Zur Beurteilung einer Batterie benötigt BAT 115
zwingend die korrekte Eingabe des Batterietyps,
des Kaltstartstroms (CCA) in Ampere und der
Batterienorm (EN, EN2, DIN, SAE, IEC, JIS, MCA).
Hinweise zu Kaltstartstrom, Batterienorm und Bat-
terietyp sind in der Regel auf dem Batteriegehäuse
des Batterie-Herstellers zu finden.
4.2 Lieferumfang
Bezeichnung Bestellnummer
BAT 115 –
Druckerpapier –
Batterieklemmenanschlussleitung 1 681 355 004
Betriebsanleitung 1 689 989 457
Alkalische 1,5V Batterien, Typ AA (6 Stück) –
4.3 Einschalten und Ausschalten
i BAT 115 verfügt über keinen Ein-/Ausschalter.
BAT 115 wird eingeschaltet, sobald die Batterie-
klemmen an eine Fahrzeugbatterie angeschlossen
sind und die internen Batterien eingelegt und nicht
entladen sind.
4.4 Produktbeschreibung
Abb. 1: BAT 115
1 Drucker
2 Display
3 Funktionstasten
4 Batterieverbindungsleitung
5 Batterieklemmenanschlussleitung
4.5 Funktionstasten
Symbol Name Funktion
PFEILE In den Menüoptionen blättern.
E
ENTER Auswahl treffen oder Änderungen speichern.
E
(3sek)
Zurück Zurück zur letzten Eingabe (nicht immer
möglich)
4.6 Menü
1. BAT 115 mit der Fahrzeugbatterie verbinden.
BAT 115 wird eingeschaltet. Eine Bewertung der
Leerlaufspannung wird durchgeführt und ange-
zeigt.
2. Mit oder einen Menüpunkt wählen
.
3. Mit E den Menüpunkt aufrufen.
4. Gewünschte Änderung mit
oder
vornehmen.
5. Mit E Einstellung übernehmen.
i E 3 Sekunden drücken um in das vorherige Menü
zurückzukehren (nicht immer möglich).
Option Beschreibung
BATTERIE TEST
Batterietest starten (6V und 12V).
SYSTEM TEST
Systemtest starten (12V und 24V).
ANZAHL TESTS Zeigt eine Zusammenfassung der Ergeb-
nisse der durchgeführten Messungen an.
SPRACHE Sprache für BAT 115 wählen.
DATEN EINGEBEN Zusätzliche Informationen auf allen ge-
druckten Testergebnissen eingeben.
Zeit und Datum Datum und die Uhrzeit einstellen.
Aktuelle Daten werden angezeigt und mit
E geändert.
HELLIGKEIT Kontrast des Displays von BAT 115 ein-
stellen.