EasyManuals Logo

Bosch BAT 115 User Manual

Bosch BAT 115
Go to English
204 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
1 689 989 457 2019-09-01| Robert Bosch GmbH
| BAT 115 | 9 de
5. KALTSTARTSTROM ?
Kaltstartstrom der zu prüfenden Fahrzeugbatterie mit
oder
wählen und mit E bestätigen.
6. ÜBER 0°C ?
Mit
oder
Ja oder Nein wählen, um den Umge-
bungs-Temperaturbereich der Batterie einzugeben.
" Batterietest wird gestartet.
i Optionale Abfrage BATTERIE GELADEN ?
Mit
oder
Ja oder Nein wählen, um einzugeben,
ob Batterie zuvor aufgeladen wurde.
" Nach einigen Sekunden werden auf
BAT 115
die Be-
wertung der Fahrzeugbatterie (textuell und farblich
mit grün, orange und rot), die gemessene Spannung,
die ermittelte Kaltstartfähigkeit und der Innenwider-
stand der Fahrzeugbatterie angezeigt.
i Eine Oberflächenladung tritt an geladenen Batte-
rien auf und beeinflusst das Messergebnis. Deshalb
ist die Meldung "OBERFLÄCHENSPG." (Oberflächen-
spannung) normal bei Batterietests an Fahrzeugen,
welche vor kurzem bewegt wurden und die Batterie
deshalb noch eine relativ hohe Spannung aufweist.
Entsprechende Abfrage hierzu beachten.
i Mit
oder
wählen, ob Testergebnisse ausge-
druckt werden sollen und mit E bestätigen.
5.4 Batterietestergebnisse
Meldung
Auszuführende Maßnahme
GUT & BESTANDEN Batterie okay, Batterie muss nicht geladen
werden.
GUT & LADEN Batterie laden.
LADEN & PRUEFEN
Batterie vollständig laden und erneut tes-
ten. Wenn eine neue Batterie nicht voll-
ständig aufgeladen getestet wird, kann es
sein, dass die Ergebnisse nicht stimmen.
Wenn
LADEN & PRUEFEN
auch bei voll-
ständig geladener Batterie wieder ange-
zeigt wird, ersetzen Sie die Batterie.
GRENZWERTIG Batterie sofort oder demnächst ersetzen.
DEFEKT/ERSETZEN Batterie ersetzen und erneut testen. Das
Ergebnis DEFEKT/ERSETZEN kann auch
bei einer schlechten Verbindung zwi-
schen den Klemmen und der Batterie an-
gezeigt werden. Nach dem Trennen der
Klemmen testen Sie die Batterie mithilfe
des Tests außerhalb des Fahrzeugs neu,
bevor Sie sie ersetzen.
5.5 Systemtest
Beim Systemtest werden bei 12V und 24V Starter-/
Generatorsystemen folgende Eigenschaften bewertet:
R Einbruch der Spannung beim Startvorgang
R Welligkeit der Ladespannung ohne Last
R Ladespannung unter Last
! Vor Beginn des Systemtests den Antriebsriemen
des Generators prüfen. Wenn ein Antriebsriemen
blankgescheuert oder abgenutzt oder nicht richtig
gespannt ist, kann der Generator nicht die für den
Test erforderliche Drehzahl erreichen.
i Die Leistungsfähigkeit der Starter- und Ladesyste-
me hängt vom Zustand der Batterie ab. Es ist wich-
tig, dass die Batterie in gutem Zustand und geladen
ist, bevor ein Systemtest ausgeführt wird.
i Bevor der Motor gestartet wird alle Fahrzeugver-
braucher ausschalten (z.B. Licht, Klimaanlage,
Radio, ...).
i Zum Messen der Ladespannung unter Last, Ver-
braucher wie z.B. Fernlicht und Heckscheibenhei-
zung einschalten. Keine zyklischen Belastungen wie
Klimaanlage oder Scheibenwischer einschalten.
i Wenn Sie ältere Dieselmotoren testen, den Motor
15Sekunden lang auf 2500Umdrehungen pro Mi-
nute beschleunigen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bosch BAT 115 and is the answer not in the manual?

Bosch BAT 115 Specifications

General IconGeneral
BrandBosch
ModelBAT 115
CategoryTest Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals