EasyManuals Logo
Home>Bosch>Control Unit>KTS 560

Bosch KTS 560 User Manual

Bosch KTS 560
Go to English
290 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
1 689 989 223 2016-12-15| Robert Bosch GmbH
Erstinbetriebnahme | KTS 560 / 590 (KTS 5a Series) | 11 |
de
4. Erstinbetriebnahme
i Wir empfehlen, KTS 560 / 590 während der
ESI[tronic]2.0 Software-Installation zu konfigurieren
(siehe Kap. 4.1). Alternativ dazu kann KTS 560 / 590
auch wie in Kap. 4.2 beschrieben konfiguriert werden.
4.1 ESI[tronic] 2.0 Software-Installation
1. ESI[tronic] 2.0 installieren.
2. ESI[tronic] 2.0 lizenzieren.
i Die Lizenzierung von ESI[tronic] 2.0 erfolgt über
eine Datei oder Online. Hinweise zur Lizenzierung
finden Sie in der Online-Hilfe von ESI[tronic] 2.0.
i Beim ersten Start von ESI[tronic] 2.0 oder wenn
KTS 560 / 590 noch nicht im DDC konfiguriert wur-
de, wird in ESI[tronic] 2.0 automatisch eine Informa-
tion aufgerufen, um KTS 560 / 590 zu konfigurieren.
Dazu die Bildschirmhinweise beachten und befolgen.
Im DDC ist danach keine Konfiguration mehr not-
wendig.
4.2 Firmware-Update durchführen und
KTS 560 / 590 aktivieren
Die Software DDC (Diagnostic Device Configuration)
dient zur Konfiguration, Aktivierung und zum Test
von KTS-Modulen. Bei der Erstinbetriebnahme von
KTS 560 / 590 muss zuerst ein Firmware-Update durch-
geführt werden.
! Während des Firmware-Updates darf die Spannungs-
versorgung zu KTS 560 / 590 und die USB-Verbin-
dung zwischen PC/Laptop und KTS 560 / 590 nicht
unterbrochen werden.
1. ESI[tronic] 2.0 starten ("Start >> alle Programme >>
Bosch ESI[tronic] 2.0 >> ESI[tronic]2.0").
2. " (Hauptmenü) >> Hardware-Einstellungen >>
KTS 5xx, KTS 6xx" wählen.
3. <Konfiguration starten> wählen.
Module Configuration wird gestartet.
4. Bildschirmhinweise beachten und befolgen.
Firmware-Update wird durchgeführt.
LED USB, Bluetooth und Diagnose blinken ab-
wechselnd.
Nach dem Firmware-Update erfolgt bei
KTS 560 / 590 ein kurzer Signalton.
5. Verbindungsart konfigurieren.
Verbindungsart wird konfiguriert.
6. Module Configuration mit <Fertigstellen> schließen.
" KTS 560 / 590 ist aktiviert und betriebsbereit.
4.3 Montage Befestigungshalter
Der im Lieferumfang beigelegte Befestigungshalter er-
möglicht das Befestigen und Lösen des KTS 560 / 590
an einen Bosch-Fahrwagen.
459963-15_Ko
Abb. 7: Montage Befestigungshalter
1. Mit den im Lieferumfang beiliegenden Linsenschrau-
ben den Befestigungshalter an den Fahrwagen
schrauben (Abb. 7).
2. KTS 560 / 590 lagerichtig in den Befestigungshalter
drücken.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Bosch KTS 560 and is the answer not in the manual?

Bosch KTS 560 Specifications

General IconGeneral
BrandBosch
ModelKTS 560
CategoryControl Unit
LanguageEnglish

Related product manuals